Stuttgart kommt zum Green Game

Unicorns empfangen am Samstag die Stuttgart Scorpions / verbilligter Eintritt für Zuschauer in grüner Kleidung / nach dem Spiel Hocketse

Unicorns-Defense

Gharun Hester

Bereits zwei Wochen nach dem Hinspiel stehen sich am kommenden Samstag um 17:00 Uhr im Haller Hagenbachstadion die Schwäbisch Hall Unicorns und die Stuttgart Scorpions erneut gegenüber. Die Scorpions brennen auf eine Revanche und Hall will die Tabellenführung mit einem Sieg beim tradtionellen Green Game behalten.

 

So spannend wie in diesem Jahr ging es bisher noch nie in der GFL-Süd zu. Die Ergebnisse zeigen, dass in diesem Jahr wohl fast jeder jeden schlagen kann. Obwohl sie seit letztem Wochenende mit drei Niederlagen belastet sind, sind auch die Stuttgart Scorpions weiterhin im Rennen um die vorderen Ränge. Dies würde vor allem dann gelten, wenn ihnen am Samstag die Revanche für das Hinspiel von vor zwei Wochen, das mit 47:42 an die Unicorns ging, gelingen würde. Eine erneute Niederlage würde die Landeshauptstädter allerdings von einem Play-Off-Platz mit Heimrecht zumindest vorübergehend abkoppeln.

 

Weil es so eng in der Tabelle hergeht ist ein Sieg am Samstag auch für die Unicorns wichtig. Die derzeitige Tabellenführung steht auf wackeligen Beinen. Rechnerisch betrachtet verdankt man den ersten Tabellenplatz lediglich der Tatsache, dass man anders wie die Konkurrenten bereits fünf Spiele bestritten hat. Auf der Negativseite schlagen wie bei den Franken Knights und den Marburg Mercenaries bereits zwei Niederlagen zu Buche.

 

Ein Vorteil für die Haller könnte am Samstag sein, dass sie ein spielfreies Wochenende hinter sich haben, während die Stuttgarter gegen Marburg antreten und eine 14:27-Niederlage einstecken mussten. Der seltsamen Spielplankonstellation, die mit nur einem Wochenende Abstand zum erneuten Aufeinandertreffen der beiden baden-württembergischen Spitzenteams führt, kann Unicorns-Headcoach Siegfried Gehrke durchaus positives abgewinnen: "Wir können nun in der dritten Woche in Folge das Training auf die Stuttgarter Spielweise ausrichten." Gehrke erwartet aber trotzdem keine leichte Aufgabe: "Stuttgart ist immer ein sehr schwieriger Gegner, denn das was sie spielen, spielen sie perfekt."

 

Neue Hiobsbotschaften musste Gehrke aus seiner medizinischen Abteilung zur Kenntnis nehmen. Die Knieverletzung von Receiver Gharun Hester, der eigentlich den Langzeitverletzten Komlan Lonergan ersetzen sollte, zwingt den Amerikaner für noch mindestens drei Wochen auf die Tribüne. Dort wird er zusammen mit Offense-Lineman Christian Rothe Platz nehmen, der sich im Training einen Bänderriss zuzog.

 

Das Spiel gegen Stuttgart ist das diesjährige Green Game., bei dem die Unicorns versuchen, das Hagenbachstadion in ein "Meer aus grün" zu verwandeln. An der Eintrittskasse bekommt man deshalb 2,- Euro Nachlass, wenn man in grüner Kleidung oder in Unicorns-Fanartikeln zum Spiel kommt. Präsentiert wird das Spiel vom Autohaus Koch, dem Kfz-Partner der Unicorns, der in der Halbzeitpause aktuelle Modelle präsentieren wird. Nach dem Spiel wird bei der Green-Game-Hocketse mit Musik gefeiert

 

Fotos von Achim Kugele