Die Partie begann mit einem Paukenschlag: Samuel Wegner konnte den Opening-Kick-off der Mannheimer über 80 Yard bis in deren Endzone zurücktragen und erzielte damit früh den ersten Touchdown für die Haller A-Junioren.
Danach bestimmten die Unicorns in Offense, Defense und den Special Teams das Spiel. Dies war nach den bisherigen Ergebnissen in dieser Deutlichkeit nicht zu erwarten, denn auch die Rhein-Neckar Bandits hatten in der Südgruppe der GFL Juniors bislang keine Begegnung verloren. Drei Spielviertel lang schafften es die Mannheimer nicht, in die Endzone der Haller zu gelangen.
Wieder einmal legte eine bärenstarke Defense die Grundlage für den Sieg. Auch in der Offense lief es am Sonntag Nachmittag sehr gut. Das Laufspiel der Unicorns konnten die Bandits nicht stoppen und so marschierten die jungen American-Football-Spieler der TSG Schwäbisch Hall ein ums andere Mal über das Feld und punkteten konsequent.
Zusätzlich zu seinem Touchdown gelang Samuel Wegner noch eine Interception: Einen Mannheimer Pass konnte der Unicorns-Spieler unmittelbar vor der eigenen Endzone fangen.
Vor Beginn der Saison war die Trainercrew um Head Coach Johannes Brenner noch vorsichtig optimistisch: Man rechne sich aus, „weiterhin ein Wort um die Vergabe des Südmeisters mitzureden“. Die Rolle des Titelfavoriten in der Südgruppe der GFL Juniors lehnte man beim letztjährigen Halbfinalisten um die Deutsche Meisterschaft wegen etlicher altersbedingter Abgänge jedoch ab. Doch seit dem Auswärtserfolg in Mannheim und fünf Siegen in Folge müssen die Unicorns diese Rolle wohl tragen.
Nachdem die jungen American-Football-Spieler der TSG Schwäbisch Hall am kommenden Wochenende spielfrei haben, fahren sie zum Auftakt der Rückrunde am Samstag, 25. Mai, nach Freiburg. Die Breisgauer, die im Hinspiel den Hallern mit 10:26 unterlegen waren, konnten in dieser Saison erst einen Sieg bejubeln. Kick-off im FT-Sportpark der Freiburg Sacristans ist um 12 Uhr.