Tabellenführung erobert

 

Die Red Cocks erobern mit einem 50:12 Auswärtserfolg bei den Wernigerode Mountain Tigers die Tabellenspitze der Regionalliga Ost. Auch wenn der Sieg durch gute Leistung erkämpft wurde, haben die Red Cocks die Heimreise nicht mit Freude angetreten.

Um den sportlichen Erfolg Klassenerhalt oder Aufstieg zu erzwingen, haben die Wernigerode Mountain Tigers und Magdeburg Virgin Guards sich auf der Schlüsselposition „Quarterback“ mit amerikanischen Spielern verstärkt. Aus Erfahrung der letzten Jahre wissen die Red Cocks, dass man Erfolg nicht kaufen kann. Dies wurde auch mit den Ergebnissen von diesem Wochenende bestätigt. Die Magdeburger kamen mit dem Amerikaner Matt Crockett über ein 14:14 bei den Tollense Sharks nicht hinaus.

 

Micah Brown von den Mountain Tigers konnte den Angriff der Harzer ein wenig verstärken. aber für den gesamte Angriff keine dauerhaften Akzente im Spiel gegen die Chemnitz Crusaiders und Red Cocks setzen (zu wenig Zeit im Training). Im Vorfeld der Partie bei den Mountain Tigers hatten Kenner der Footballszene den Mountain Tigers und Virgin Guards klare Vorteile zu gesprochen und die Magdeburger sogar in einen Status der Unbesiegbarkeit gehoben.

 

Für die Red Cocks zählen Taten und hartes Training. Doch an diesem Tag musste Coach Jobst auf viele wichtige Akteure verzichten. Der beste Quarterback der Liga, Tobias Brüning weilte bei einem NFL-Camp in Spanien. Als sein Ersatz musste Runningback und Backup-QB Alexander Phillip das Zepter in der Offense führen. Das war nicht die einzige Schlüsselposition, die kompensiert wurde. Coach Jobst führte dazu aus: „Im Vergleich zu den bisherigen Spielen der Saison sind wir heute mit einer B-Mannschaft angereist.“

 

Mit dem ersten Touchdown-Lauf von Patrick Krüger wurde die Punktejagd eröffnet. Hier zeigte sich das Patrick „Stummel“ Krüger auch als Runningback eingesetzt werden kann und die 2wöchige Extra-Vorbereitung zog. Nach einem erfolgreichen Zusatzkick von Thomas Seifert gingen die Red Cocks schnell mit 00:07 in Führung. Obwohl die Tigers wenig Chancen hatte, nutze der schnelle Quarterback Micah Brown einige Unkonzentriertheiten innerhalb der Frankfurter Defensline und rannte immer wieder selber mit dem Ball. So gelangte er auch in die Endzone. Da der Zusatzkick nicht erfolgreich war lagen die Red Cocks immer noch mit einem Punkt in  Führung (06:07). Nachdem die Unkonzentriertheiten des 1. Quarter abgestellt wurden, gingen die Red Cocks im 2. Viertel wieder auf Punktejagd. Eröffnet wurde diese mit einem schönen Touchdown-Lauf des Frankfurter QB Alexander Phillip. Kicker Thomas Seifert konnte mit seinem Zusatzkick die Führung auf 06:14 ausbauen. Fast alle Angriffsbemühungen der Mountain Tigers blieben fruchtlos. Kurz vor der Pause konnte der Frankfurter Angriff mit einem Touchdown-Pass auf Christop Graf die Führung erhöhen. Doch durch die schlimme Verletzung vom letzten Longsnapper Guido Beyer konnten die Red Cocks keinen Zusatzpunktversuch mehr kicken, sondern mussten diesen immer wieder als 2-Punkteversion voll ausspielen (zusätzlicher Offensespielzug). Diese Versuche waren immer wieder erfolgreich und bescherten den Red Cocks einen Halbzeitstand von  06:22.

 

Die Frustration über ihren Tabellenplatz und das erneut zu verlierende Spiel veranlasste einige Spieler der Tigers gefährlichen, undisziplinierten Attacken. Die aufgeheizte Situation übertrug sich auch auf den Headcoach der Tigers, dem es in dieser Situation nicht gelang, diese Spieler zu beruhigen. Auch der Coach der Red Cocks musste alle Kraft aufwenden, um die berechtige Aufregung seiner Spieler zu beruhigen und auf das Wesentliche zu verweisen. Dies wurde durch die Frankfurter Offense umgesetzt, als sie wieder das vorbereitete Konzept abspielte und die Führung mit einem Touchdown-Lauf von Carsten Hoff schnell ausbaute. Der anschließende Zwei-Punktversuch wurde wieder erfolgreich von Alexander Phillip erlaufen. Durch eine starke Leistung der Red Cocks Defense, die auf dem Feld von Christoph Graf und Thomas Felgentreu geführt wurde, gelangte die Offense schnell zu ihrem Angriffsrecht zurück. Immer wieder kam die Tigers-Abwehr nicht mit dem variablen und schnellen Spiel der Red Cocks Offense ins Trudeln. Folgerichtig konnte Christoph Graf mittels Pass das Punktekonto der Red Cocks erhöhen. Mit den 2-Punkteversuchen stand es 06:38.

 

Im nächsten Angriffsversuch der Tigers zeigte der neue QB aus Amerika seine Klasse. Mangels Anspielpartner warf er eine 60Yard-Bogenlampe in die Endzone der Red Cocks. Dort nutze ein Angreifer der Tigers die kurze Orientierungslosigkeit einen Frankfurter Cornerbacks und fing diesen. Der Zusatzpunkteversuch gelang nicht. Somit verkürzten die Tigers auf 12:38. Dies waren aber die einzigen Geschenke der Red Cocks Defense. Mit zwei weiteren Touchdowns (Pass auf C. Graf und Lauf durch A. Phillip) wurden die Verhältnisse wieder klargestellt. Der Endstand von 50:12 war eindeutig.

 

Schade war, das einige Mountaintigers ihren Frust in Aggression gegen Spieler der Red Cocks umsetzten. Negativer Höhepunkt war der Feldverweis für einen Spieler aus Wernigerode, der durch sein gefährliches Spiel eindeutig versuchte, einen Spieler aus Frankfurt (Oder) gezielt zu verletzten. Diese Tat wird ihm mindestens 3 Spieltage Ruhe zur Überlegung schenken.

 

Die Red Cocks zahlten für diesen Sieg mit einem hohen Tribut. Neben Guido Beyer (fällt mit einer Knieverletzung den Rest der Saison aus), muss der Frankfurter Coach Jobst auf die Offensespieler Jan „Bibo“ Sternhagen (Knöchelverletzung) 4 Wochen und auf den Defensespieler Steffen Schulz (Innenbanddehnung) für 6 Wochen verzichten. Die Red Cocks bedanken sich auf diesem Wege bei ihrem Top-Chirurgen „Doc“ Fischer, der alle Spieler erstversorgte und durch seinen Einsatz dafür sorgte, dass der Frankfurter Bus keinen Spieler in Wernigerode zurückließ (Guido Beyer wurde aus der Notaufnahme abgeholt). Allen Verletzten wünscht der verein eine gute Besserung und schnelle Genesung.