So erklärte NRWs Verbandspräsident Peter Springwald: Wir können es uns heute in NRW erlauben über Dinge zu sprechen und diese zu tun, die vor einigen wenigen Jahren noch unmöglich waren. Die Versammlung installierte ein Gremium, bestehend aus dem Präsidium des AFV-NRW, sowie Heinz Sauer, Uwe Heidrich, Marcel Seidel und Uwe Praß, daß damit beauftragt wurde die gemachten Vorschläge und Anmerkungen der Vereine weiter auszuarbeiten.
In Anlehnung an das österreichische Modell, in unserem Nachbarland wird schon seit Jahren Tackle Football ab 9 Jahren gespielt, wurde von der Versammlung beschlossen, dass man 9 gegen 9 spielen will. Die derzeitige Planung geht dabei von der Altersgruppe 10 bis 14 Jahre aus. Des weiteren wurden nicht nur die Ligenstrukturen diskutiert, sondern auch Besonderheiten im Regelwerk, welche Tackle Football für diese Altersgrenzen natürlich mit sich bringen muss, wie z. B. die Teilnahme von Mädchen bis zur Altersgrenze von 14 Jahren, was natürlich auch den Damenmannschaften entgegenkommen würde, die dann nicht nur auf Anfängerinnen zurückgreifen müssten, sondern auch Spielerinnen mit entsprechender Ausbildung zugeführt bekommen.
Die Resonanz auf das Vorhaben war positiv und schon jetzt wollen sich sieben Vereine an einem Testlauf noch in diesem Jahr beteiligen, fast alle anderen Vereine fassen einen Start in 2009 ins Auge. Im vierten Quartal dieses Jahres sollen Test-Turniere die nötigen Erfahrungen und Daten liefern um einen geregelten Ligabetrieb in 2009 anbieten zu können. Bei den Düsseldorf Panthern, deren Jugendmannschaft die erfolgreichste Footballmannschaft Europas ist und welche das geplante B-Jugend Programm schon in diesem Jahr umgesetzt haben, rannte man mit der Planung des C- Jugend Programms natürlich offene Türen ein, vertritt man bei den Panthern doch die Ansicht, das man nicht früh genug mit Tackle Football anfangen kann. Daher war es nur ein logischer Schritt, dass sich die Panther auch um die Ausrichtung eines der geplanten Turniere beworben haben.
Die geplanten Turnierdaten sind zur Zeit:
18. Oktober in Hamm, 8. November in Düsseldorf und am 23. November in Bochum.