"Talent, das gefördert werden muss"

Interview mit U20-Head-Coach Christian Freund

Christian Freund (Foto: Wiesbaden Phantoms)

Die U20 der Wiesbaden Phantoms startet am Samstag, 26. April, 14 Uhr, bei Aufsteiger Holzgerlingen Twister in die Saison. Wiesbadens Head Coach Christian Freund blickt im Interview auf die Vorbereitung sowie die Zielsetzung der Mannschaft und seine eigene Motivation eine weitere Spielzeit zu coachen.

Wie ist der Stand der Vorbereitungen auf die GFL-J-Saison?
Wird sind leider nicht ganz im Plan, da die Saison eine Woche früher startet als geplant und wir kein zweites Vorbereitungsspiel bestreiten konnten. Teil zwei der "International Series" vor der Saison ist ausgefallen. Wir wollten eigentlich in der Schweiz spielen. Auch haben uns ein paar längere Verletzungen von Spielern auf Schlüsselpositionen etwas aus dem Takt gebracht. Fast alle Spieler sollten aber wieder fit sein.

Die U20 der Phantoms hat die Play-offs in der GFL-J 2024 erstmals seit Jahren nicht erreicht. Woran lag es?
An der neuen Ligastruktur. Im Gegensatz zu anderen Teams hatte unser 2004er Seniorjahrgang die Wahl, ob er bei den Herren spielt oder nochmals eine Saison bei uns, ein Teil hatte auch schon die Footballkarriere nach der Saison 2023 beendet. Unser Kader war daher sehr jung, im Schnitt nur etwas über 18 Jahre. Das erste Saisonspiel haben wir verschlafen und uns nicht wirklich von der Niederlage in Stuttgart erholt, im letzten Saisonspiel 2024, in dem wir noch die Play-offs hätten erreichen können, stand auf den Offense-Schlüsselpositionen nur der jüngste Jahrgang auf dem Feld. Im Mittelfeld der Süd-Gruppe der GFL-J, zwischen Platz drei und acht, war 2024 alles möglich, was zeigt, welche Leistungsdichte hinter dem Primus Schwäbisch Hall herrschte.

Wie sieht Ihre Zielsetzung diese Saison aus?
Eine bessere Platzierung als vergangenes Jahr und damit ist ein Play-off-Platz gemeint, sowie mittelfristig wieder das "Team to be in Hessen" zu sein.

Warum sind die Phantoms für U20-Spieler eine reizvolle Adresse?
Wir bilden Kinder und Jugendliche von Grund auf aus. Footballneulinge sind ebenfalls willkommen, aber auch Spieler, die ihren Horizont erweitern wollen. Auf einigen Positionen haben wir dieses Jahr sogar die Möglichkeit, noch individueller an den nötigen Techniken einer Position zu arbeiten. Ein Cornerback spielt zum Beispiel anders als ein tiefer Safety. Ein Inside Linebacker hat andere Aufgaben als der Outside Linebacker – und wir haben die Coaches dafür! Neben Coach Tristan Bönsel für unsere Quarterbacks unterstützt uns auch der ehemalige Nationalmannschafts-QB-Coach Bernd Günther, mit dem ich schon 2006 in Wiesbaden gecoacht habe, auf dieser Position. Und Runningbacks Coach Stefan Sievert hat schon einige Jungs in Teams der ELF untergebracht, was ebenfalls für seine Fähigkeiten spricht, Spieler weiterzuentwickeln.

Sie wollten eigentlich nach der Saison 2025 das Amt des Head Coaches aufgeben. Warum haben Sie eine Saison angehängt?
Die knappe Niederlage in der Verlängerung in München – nach fast einer Stunde Regenpause – sowie das letzte Spiel an meinem 20-Jahre-Jubiläum als Coach in unserem "Camp Lindsey" waren für diese Entscheidung ausschlaggebend. Diese junge Mannschaft hat Talent, das gefördert werden muss, außerdem sind immer die Play-offs ein Saisonziel.

Der U20-Spielplan der GFL-Juniors (GFL-J):
Sa., 26. April, 14 Uhr: Holzgerlingen Twister – Wiesbaden Phantoms
Sa., 3. Mai, 12 Uhr: Wiesbaden Phantoms – Munich Cowboys
Sa., 17. Mai, 12 Uhr: Wiesbaden Phantoms – Troisdorf Jets
Sa., 31. Mai, 13 Uhr: Fursty Razorbacks – Wiesbaden Phantoms
Sa., 7. Juni, 12 Uhr: Saarland Hurricanes – Wiesbaden Phantoms
So., 29. Juni, 17 Uhr, Bad Homburg Sentinels – Wiesbaden Phantoms
Sa., 12. Juli, 16 Uhr: Wiesbaden Phantoms – Schwäbisch Hall Unicorns
Sa., 19. Juli, 12 Uhr: Wiesbaden Phantoms – Stuttgart Scorpions