Tartan statt Gras

Vier Football-Spieler der Herrenmannschaft der Munich Cowboys werden am kommenden Sonntag an den Südbayerischen Leichtathletik-Meisterschaften teilnehmen.

Eigentlich macht Tobias Schäpe Jagd auf den Gegner. Und eigentlich ist sein Revier ein gepflegter Rasen. Eigentlich…

 

Doch am 13. Januar wechselt er auf einen rotbraunen Untergrund – eine Tartanbahn. Der Defense End der Munich Cowboys ist Teilnehmer der Südbayerischen Leichtathletik-Meisterschaften. Statt in schwerer Footballausrüstung andere Spieler zu Fall zu bringen, versucht er in leichter Sportkleidung seine Konkurrenz auszuschalten. Tobias (28) wird am Wettkampf-Sonntag in der Werner-von-Linde-Halle im Kugelstoßen und 60 Meter Sprint antreten. Und nicht nur er wird sein Lauftalent unter Beweis stellen. Auch seine Mitspieler Robert Zernicke (Defense End), Florian Strixner (Wide Receiver) und Markus Schuster (Running Back) werden an dieser Sprintdisziplin teilnehmen.

 

Bereits Erfolge erzielt

Ein Footballspieler als Leichtathlet? Kein abwegiger Gedanke. Schließlich haben sich schon zahlreiche Spieler in der Football-Heimat USA sowohl auf dem Rasen wie auch auf der Laufbahn bewährt. Die Liste ist lang: Herschel Walker, Bo Jackson, Reggie Bush und viele mehr zählen zu den hochrangigen Allround-Sportlern.

 

Und auch Tobias Schäpe ist so ein Multitalent. Schließlich kommt der Defense End des Münchner Football-Vereins ursprünglich aus dem Zehnkampf-Sport und konnte dort beachtliche Erfolge (Bestleistung 6704 Punkte als A-Jugendlicher) erzielen. Nun wird sich am kommenden Sonntag zeigen, ob Tobias und seine drei Mitspieler ihren Gegnern auch in der Leichtathletik das Fürchten lehren.

 

Training vom Profi

Die Footballer sind gut vorbereitet. Schließlich engagiert der Verein neben zahlreichen Coaches für Kraft und Taktik seit 2006 auch einen speziellen Athletic Coach. Bernhard Reuschl, A-Lizenz-Trainer des Deutschen Leichtathletik Verbandes, legt vor allen Dingen Wert auf spezielles Sprinttraining – enorm wichtig für alle Laufpositionen, etwa Running Back oder Wide Receiver. Bernhard Reuschl zeigt sich zuversichtlich für kommenden Sonntag: „Für meine Schützlinge und mich ist der Wettbewerb eine neue Erfahrung. Ich kann mir jedoch gut vorstellen, dass die Jungs über den Vorlauf hinaus in den Zwischenlauf kommen, eventuell schafft es einer sogar in den Endlauf. Wenn einer der vier die Qualifikation für die Bayerische Meisterschaft von 7,60 Sekunden bringt, wäre ich hochzufrieden. Trotz allem Ernst und Ehrgeiz steht der Spaß im Vordergrund. Außerdem demonstrieren wir, dass auch Footballspieler schnell laufen können“.

 

Wer die Footballspieler in Leichtathletik-Action sehen möchte, kommt am Sonntag, den 13.Januar 08 ab zehn Uhr zu den Südbayerischen Leichtathletik-Meisterschaften in die Werner-von-Linde-Halle (Olympiapark). Die Spieler der Munich Cowboys werden ab 12:50 Uhr aktiv in die Wettkämpfe eingreifen.