Das aber auch die anderen Teams des 1. FFC Braunschweig hervorragende Leistungen in dieser Saison zeigen, weniger. Dabei haben von insgesamt sechs weiteren Teams der Löwenstädter ebenfalls vier die Play-Offs bereits erreicht und ihrerseits Chancen, um die Titelvergabe ein Wörtchen mitzureden.
Einzig die Mannschaften der Junior Lions U13 von Head Coach Holger Fricke, die aktuell an keinem Spielbetrieb teilnehmen und die der Lions 2 um Head Coach Harald Völkel, welche ihre Saison bereits mit einem guten mittleren Platz in der Abschlusstabelle der Regionalliga Nord beendet hat, sind bereits in der Offseason angekommen.
Bereits am kommenden Wochenende beginnt für zwei Mannschaften des 1. FFC Braunschweig der Kampf um den Titel bzw. die Play-Offs.
Zuerst treffen dabei die Lady Lions von Cheftrainer Roy-Oliver Bodtke in den Play-Offs der
2. Damen-Bundesliga auf die Mannschaft der Cologne Ronin Ladies. Der Sieger der Partie, die auf der Roten Wiese in Braunschweig am Sonntag, 3. September, Kick-Off 14 Uhr ausgetragen wird, qualifiziert sich für das Halbfinale, welches eine Woche später ausgetragen wird.
Ebenfalls am kommenden Sonntag geht es für das Senior Flag Team der Lions von Trainer Holger Fricke zum Niedersachsenderby nach Hildesheim zu den Flag Invaders (Kick-Off 15 Uhr, Invaders Homefield) . Mit einem Sieg, Unentschieden oder auch einer knappen Niederlage, gewinnt das Flag Team die Division West der DFFL (Deutsche Flag Football Liga) und hat damit automatisch Heimrecht für das Play-Off Viertelfinale eine Woche später.
Bereits für die Play-Offs auch qualifiziert sind die Teams der Junior Lions U16 und U19.
Die Mannschaft der U16 von Coach Tim Harig konnte sich mit einem knappen 28:26 Heimerfolg am letzten Wochenende gegen die Hannover Grizzlies für die Endrunde in der B-Jugendoberliga Nord qualifizieren und trifft nun am 16. September (Kick-Off 12 Uhr) in Oldenburg auf das Team der Knights.
Die Junior Lions U19 von Head Coach Oliver Krahn haben sich mit einer hervorragenden Saison (9 Siege und nur eine Niederlage) als Meister der A-Jugendregionalliga Nord für die Relegation zur GFL Juniors qualifiziert und werden dort um den Aufstieg in die höchste deutsche Jugendliga antreten.