Trotz zahlreicher Möglichkeiten gelangten die Düsseldorfer lediglich dreimal in die Endzone des Gegners. Sechs Turnovers, davon vier Interceptions und zwei Fumbles, verhinderten eine größere Punkteausbeute. Die Offense des Gegners konnte zwar auch lediglich drei Touchdowns erzielen, punktete aber durch eine Conversion. Bereits den Eröffnungskickoff trug der Returner der Gastgeber bis in die Endzone der Rookies zurück.
Durch zwei weitere Big Plays, in Form zweier langer Pässe auf die großen und sehr schnellen Receiver, konnten die Holländer jederzeit den Abstand zu den Gästen halten.
Immer wenn die Rookies ausglichen, erzielten die heimischen Raubkatzen wenig später wieder die Führung.
Für die Coaches des deutschen Meisters war vor allen Dingen der Teamgeist und Wille entscheidend, den man den sehr athletischen Gegnern entgegenbringen konnte. Das die Beine, bzw. der Körper, nicht mehr in der Lage war, die Geschwindigkeit des Gegners mitzugehen, war den Coaches bereits nach dem ersten Viertel bewusst und auch schon vor dem Spiel klar. Dennoch waren die Gäste in der Lage, die explosive Offense des Gegners auf zwei TDŽs zu beschränken und selbst fast 400 Yards Raumgewinn zu erzielen. Und das, obwohl drei Starter der OL und sämtliche RBŽs vor oder während des
Spiels ausfielen. TE Jens Vogt sprang hier in die Bresche und konnte dank der großartig aufspielenden Offenseline 53 Yards per Lauf und noch zwei Pässe für 27 Yards und einen TD für die Offense erspielen. Trotz aller schwierigen Umstände hätten die Panther Rookies dieses Spiel gewinnen können, machten sich aber, wie so oft, selbst das Leben schwer.
Amsterdam Panthers Düsseldorf Panther Rookies 20:18 (12:6,0:0,8:6,0:6)
06:00 Amsterdam
06:06 Markus Werner 33 Yard Pass von Robert Demers
12:06 Amsterdam
12:12 Robert Demers 5 Yard Lauf
20:12 Amsterdam
20:18 Jens Vogt 15 Yard Pass von Marvin Merten
Nach zwei freien Ostertagen und einem leichten Lauf- und Specialteamtraining am Dienstag freuen sich die Panther jetzt auf die Berlin Rebels, die ab Freitag in Düsseldorf ihr Trainingslager absolvieren. Am Sonntag werden die Panther dann gegen die Berliner in ihrem dritten Testspiel die Generalprobe für den Saisonstart gegen den starken Aufsteiger aus Wiesbaden, die Phantoms, bestreiten. Diese konnten in einem Testspiel beim letztjährigen Zweiten der Gruppe Süd, den Schwäbisch Hall Unicorns mit 28:27 gewinnen.
Um 15.00 Uhr kommt es also am 30.03. in der kleinen Kampfbahn in Düsseldorf zum Vergleich der GFLJ Gruppen Nord und Mitte. Ein erster Vorgeschmack auf die neue Saison, letŽs RockŽn Roll.
Düsseldorf Panther Rookies Berlin Rebels
Sonntag, 30.März, Kick Off 15 Uhr
kleine Kampfbahn, LTU arena