The Winner is Daniel Berg, ein Goldjunge

Daniel Berg, Runningback des Zweitbundesligisten Langenfeld Longhorns, wurde mit einem klaren Vorsprung zum Nachwuchsspieler des Jahres 2006 gewählt. 426 von 1.310 Stimmen (32,5%) kamen auf das Konto des Longhorns-Spielers. Berg krönt mit dieser Auszeichnung seine überdurchschnittlich erfolgreiche Zeit als Jugendspieler.

Daniel Berg in Aktion

"Ich möchte mich vor allem bei meinen Coaches bedanken, die mich so weit gebracht haben. Gleichfalls auch ein riesen Dankeschön an meine Teamkameraden, ohne die ein solcher Erfolg niemals möglich gewesen wäre", so Daniel Berg.

 

Der AFVD (American Football Verband Deutschland) nominierte Berg für seine außerordentlich gute Leistung in der vergangenen Saison. Der Abstand zum Zweitplatzierten beträgt über 130 Stimmen. Neben dem Longhorns-Spieler wurden in der Rubrik "Deutscher Nachwuchsspieler des Jahres 2006" auch Niels Hampel (Marburg Mercenaries, 2. Platz mit 288 Stimmen, 22%), Patrick Klein (Düsseldorf Panther, 3. Platz, 244 Stimmen), Björn Werner (Berlin Adler, 4. Platz, 185 Stimmen) und Sebastian Schonbroich (Düsseldorf Panther, 5. Platz, 164 Stimmen) nominiert.

 

Beim AFVD Award gibt es insgesamt vier Rubriken: Deutscher Trainer des Jahres, Deutscher Spieler des Jahres, Deutscher Nachwuchsspieler des Jahres (Daniel Berg, Langenfeld Longhorns) und Deutscher Verein des Jahres.

"Wir sind alle sehr stolz auf Daniel. Er ist ein absolutes Ausnahmetalent", so der Head Coach der Longhorns-Juniors, Mario Corosidis.

Berg ist letztes Jahr altersbedingt nach der Juniors-Saison in den Seniors-Kader von Head Coach Michael Hap aufgestiegen. Bereits bei seiner ersten Teilnahme an einem Spiel in der 2. Bundesliga erzielte Berg zwei Touchdowns. "Daniel hat das richtige Gespür und ist ein 100%iger Teamplayer", so Hap.

 

"Zu meinen internationalen Erfolgen, wie zum Beispiel die Auszeichnung zum Turnier MVP der Jugend-Europameisterschaft in Schweden 2006 oder die Teilnahme an den Global Junior Championships in den USA/ Detroit Anfang 2006, kommen insbesondere auch die Erfolge hinzu, die ich zusammen mit dem Team der Langenfeld Longhorns-Juniors erreicht habe. Die Teilnahme an den PlayOffs 2006 direkt im erste Jahr in der GFL Jugend war für uns alle ein ganz großes Ding", so Berg.

 

"Das harte Training letztes Jahr hat sich für mich ausgezahlt. Ich bin sehr glücklich, dass ich nach meiner bereits erhaltenen Goldmedaille bei der diesjährigen Sportlerehrung der Stadt Langenfeld nun auch noch den AFVD Award 2007 als bester Nachwuchsspieler der Saison 2006 erhalten habe", so Berg weiter.

 

Die AFVD Auszeichnung für den besten deutschen Nachwuchsspieler ehrt nicht nur den Spieler selbst, sondern auch die Langenfeld Longhorns. Ihr intensives Engagement im Bereich der Jugendarbeit innerhalb des Vereins trägt immer öfters Früchte.