Thunderbirds Herren unterliegen Chargers

19:7 ist das nüchterne Ergebnis des ersten Punktspiels des Herrenteams der Niederrhein Thunderbirds in der Saison 2006.

Hoch motiviert den Favoriten aus Recklinghausen vor eine schwere Aufgabe zu stellen und das Spiel zu gewinnen reiste das Team mit 30 Spielern am Donnerstag ins Hohenhorster Stadion.

Allerdings konnte die Offense der Gastgeber gleich den ersten Drive in Punkte umwandeln und ging mit 7:0 in Führung. Es folgte ein langer Durchgang für die Offense der Donnervögel, der allerdings keine Punkte auf die Tafel brachte. So mit war das erste Quarter dann schon vorbei. Besonderheit des zweiten Drives war ein nicht gewerteter Touchdown der Gäste, weil der Pfiff eines Zuschauers vor dem Snap von den Schiedsrichtern nach dem Spielzug als unabsichtliches Abpfeifen gewertet wurde. Somit musste das bereits aufgestellte Extrapunkt Team unverrichteter Dinge wieder vom Feld. Nach einem bei strömenden Regen missglückten Snap musste die Thunderbird Defense, die seit dem Eröffnungstouchdown dicht gehalten hatte, einen an der eigenen 2 Meterlinie beginnenden Drive der Chargers abzuwehren.

Dies gelang nicht und der Halbzeitstand von 13:0 war erreicht.

 

Im dritten Viertel ergaben sich Möglichkeiten der Offense um QB Johannes Hoppe das Feld zu betreten. Eine davon wurde auch zu einem TD genutzt. Ein 18yds Pass durch Hoppe konnte von Matthias Schmitz gefangen und in der Endzone gefangen werden.

Durch einen Extrapunkt durch Schmitz kam man auf 13:7 an Recklinghausen ran.

 

Auch danach hatte man in der Offense weitere Möglichkeiten zu punkten. Mehrere längere Drives führten jedoch nicht zu Zählbarem , während im Schlussabschnitt Recklinghausen mit einem Lauf auf den Endstand von 19:7 davon ziehe konnte.

 

"Wir haben gezeigt, dass wir in die Oberliga gehören. Wir haben einem etablierten Team einen ordentlichen Kampf geliefert und zu keinem Zeitpunkt aufgesteckt. Das ist um so erstaunlicher, da wir nur einen Akteur hatten, der jemals ein Herrenpunktspiel bestritten hat. Auf die gezeigte Leistung können wir aufbauen, verschiedene kleine Fehler werden bis zum nächsten Spiel hoffentlich behoben sein, so dass wir das Ziel Klassenerhalt schaffen hoffentlich erreichen können. Mit der gezeigten Leistung bin ich sehr zufrieden.", so HC Lars Rautenberg nach dem Spiel.

 

Das nächste Spiel bestreiten die Thunderbirds am Samstag, den 03. Juni, um 15 Uhr auf der Sportanlage des TV Aldenrade in Duisburg-Walsum. Dort werden sie die Münster Mammuts begrüßen, welche trotz einer starken Leistung ihr erstes Punktspiel gegen den Tabellenführer aus Dortmund knapp mit 06:15 verloren.