Seit Jahresbeginn intensivierten sich die Saison-Vorbereitungen auf die Saison 2014 stetig. Etliche Änderungen sowohl im Team als auch im Trainerstab kennzeichneten die Vorbereitungszeit. Jovica Stojceski gab seinen Job als Headcoach ab. Zur Saison 2014 übernahm Danial Mitchell das Amt des Chef-Trainers. In seiner Arbeit wird er von André Scholz als Assistant Head Coach unterstützt. Zuletzt führte Scholz die Tigers II in die Landesliga-Saison 2013. Da das Zweitteam der Tigers auf einen eigenen Spielbetrieb in 2014 verzichtete, wechselte er in den Trainerstab der höherklassigen Tigers.
„Nachdem wir den Zusammenschluss der beiden Teams bewerkstelligt haben, geht jeder Coach und jeder Spieler hochmotiviert in die neue Saison“, sagt Scholz. „In der Winterpause haben wir hart gearbeitet, um die beiden Teams zusammenzuführen und auf die starke Konkurrenz vorzubereiten.“
Maßgeblich für das Recruitment von Spielern war Stojceski verantwortlich. Die Osnabrück Tigers warten in der bevorstehenden Saison mit einer gesunden Teamstärke von rund 60 Spielern auf. „Die Würfel sind neu gefallen. Ungefähr ein Fünftel der aktuellen Spieler waren in der GFL2-Saison ebenfalls dabei. Unsere Spieler für die Saison 2014 konnten wir außerdem bei den Tigers II sowie dem Nachwuchsteam Junior Tigers rekrutieren“, erklärt Stojceski.
In der Regionalliga Nord sind die Oldenburg Knights erstmalig am Start. Mit einer überzeugenden Bilanz von 9:1 Punkten verabschiedeten sich die Universitätsstädter im vergangenen Jahr aus der Oberliga Niedersachsen/Bremen. Das Oldenburger Team hat ambitionierte Pläne. Es sieht sich auf dem Weg in die German Football League.
Das weiß auch Scholz: „Selbstredend befeuert das ehrgeizige Vorhaben der Oldenburg Knights die Motivation der Spieler. Die Oldenburger wollen – müssen - sich durchsetzen und diese Willenskraft muss von uns korrekt eingeschätzt werden. Obwohl das Team neu in der Regionalliga dabei ist, erwarten wir einige Überraschungen und das ist der Schlüssel zu unserer Vorbereitung auf die Begegnung.“
Welche Überraschungen das Jugendteam der Oldenburg Knights parat hat, werden die Junior Tigers gegen Mittag herausfinden. Der Knights-Nachwuchs ist ebenfalls neu in seiner Liga, der A-Jugendregionalliga Niedersachsen/Bremen. Die Knights-Junioren übernehmen den Platz der Bremen Firebirds.
Am 27. April beginnt der Doubleheader-Day also bereits um 11 Uhr mit dem Kickoff der Begegnung der Osnabrück Junior Tigers und Oldenburg Knights. Der Eintritt zum Spiel der Junior Tigers ist traditionell frei.
Auch die Cheerleader der Osnabrück Tigers starten an diesem Spieltag. Sie präsentieren Teile aus ihrem Showprogramm in einer Pregame- und Halbzeit-Show. Die Pregame-Show der Sweet Tigers beginnt um 14.30 Uhr. Dann erfolgt der Kick-Off zur Regionalliga-Partie um 15.00 Uhr.
Scholz: „Die Osnabrück Tigers brennen darauf, die Saison 2014 endlich zu beginnen. Einmal mehr steht uns eine aufregende Saison bevor. Jedes Team, das in dieser Spielzeit in der Regionalliga oben mitspielen will, sollte aus sportlicher Sicht die Qualität besitzen, in die zweite Liga aufzusteigen. Wir erwarten eine hochwertige und packende Saison.“
„Unsere Jungs schätzen die Unterstützung der vielen Tigers-Fans und Osnabrücker Football-Freunde sehr. Deshalb und weil wir mit der 15. Football-Saison ein kleines Jubiläum feiern, sollte jeder am 27. April zur Zentralen Sportanlage in Atter kommen und den Saison-Kickoff der Osnabrück Tigers miterleben.“
Fast Facts:
Tigers R Back – Kickoff der American Football Saison 2014 in Osnabrück
Doubleheader-Day
Regionalliga Nord
Osnabrück Tigers vs Oldenburg Knights
Kickoff: 15.00 Uhr; Pregame-Show: 14.30 Uhr
A-Jugendregionalliga Nord – Gruppe Niedersachsen/Bremen
Osnabrück Junior Tigers vs Oldenburg Knights
Kickoff: 11.00 Uhr