Ohne ihre beiden Quaterbacks Dennis Baumhammer und David Witt sowie ohne Outside- Linebacker und Kicker Maurice Fuchs hatten es die Coaches der Tigers schwer, eine reguläre Offense und Defense Abteilung auf die Beine zu stellen. Doch die improvisierte Aufstellung, in der alle Rookies und verbliebenen Kräfte antraten, zeigte einen erfreulichen Teamgeist und eine überzeugende Gesamtleistung. So täuscht das Endergebnis deutlich über die Feldüberlegenheit besonders in der zweiten Hälfte der Begegnung hinweg.
Wie zu erwarten, bedurfte es einige Eingewöhnungszeit, um sich auf das Spiel einzustellen und so kam es in der ersten Halbzeit zu keinem messbaren Ergebnis. Zwar konnte Alex Braun auf der Position des Quaterbacks die Osnabrück Offense kurz vor der Pause dicht an die gegnerische Endzone führen, dann fehlten aber einige Sekunden zum Abschluss.
In der zweiten Spielhälfte kamen die Tigers dann richtig in Fahrt. Insbesondere die Defense wusste wieder einmal zu überzeugen und brachte durch Anton Grebener einen Punt der Gastgeber zum ersten Touchdown. Die anschließende 2-Point-Conversion misslang.
Besonders überzeugte an diesem Spieltag Nachwuchs Cornerback Thilo Asel (#21), der für einige Meter Raumverlust der Bremer gut war. Ebenso überzeugend auf Seiten der Osnabrücker Offense Neuzugang Tom Woltering (#4). Dieser war es auch, der im vierten Spielviertel einen langen Pass von Alex Braun fangen und über 40 Yards zum Touchdown tragen konnte. Nun ließen die Kräfte nach, und auch der Gegner brachte einen Drive erfolgreich zum Abschluss und konnte sogar die folgende 2-Point-Conversion verwerten, so dass es kurz vor Schluss nur noch 8:12 aus Sicht der Gäste stand. Doch nun glänzte die Defense erneut und konnte bei der 2-Minuten-Warung die eigene Offense aufs Feld schicken, die lediglich noch die verbleibende Spielzeit herunter laufen lassen musste.
Ersatz Headcoach Mike Telkmann lobte im Anschluss an den Erfolg die geschlossenen Mannschaftsleistung und besonders den überragenden Einsatz der Reserve- und Nachwuchsspieler und bestimmte Thilo Asel zum MVP.
Nun hoffen die Tigers, dass Sie mit Unterstützung des Osnabrücker Publikums die noch verbliebenen zwei Heimspiele gewinnen und sich damit zumindest Tabellenplatz 2 sichern können. Nächster Termin dazu ist der 2. September 2006 um 16.00 Uhr auf der ZSA Atter gegen die Bremerhaven Seahawks.
Das Rookieteam der Tigers in Spielvereinigung mit Vechta spielte ebenfalls am Wochenende gegen die Bremer Jugend. Nach einer ansehnlichen Leistung in den ersten drei Viertel (13:6) ging dem Tigers Nachwuchs jedoch die Luft aus und sie mussten sich letztendlich mit 44:6 geschlagen geben. Auch der Nachwuchs startet am 2. September, Kickoff ist um 12.00 Uhr vor dem Herrenspiel.