Wir haben Andreas für seine Tätigkeit in Stuttgart viel zu danken und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg außer natürlich gegen uns!, so der Scorpions-Voritzende Kurt Paulus mit einem Schmunzeln zu der Tatsache, dass Wengertsmann nun wieder zwei Mal pro Saison den Scorpions gegenüberstehen wird.
Damit wird Tom Ross als Head Coach nun wieder die alleinige sportliche Verantwortung beim Stuttgarter GFL-Team übernehmen. Der 46-jährige Amerikaner war in der abgelaufenen Saison als Co-Head Coach zu den Scorpions zurückgekehrt, in der wie schon bei seinem ersten Engagement als Coach der Schwaben 2001 und 2002 erneut das Halbfinale um den German Bowl erreicht wurde.
Ross hält sich seit Mitte Oktober in seiner Heimat auf und wird im Februar 2007 nach Stuttgart zurückkommen. Da sich bei einem Team-Meeting im Oktober erfreulicherweise gezeigt hat, dass die erfolgreiche Mannschaft aus 2006 wohl komplett zusammen bleiben wird, gilt sein Hauptaugenmerk in der Zwischenzeit der Suche nach einem geeigneten Nachfolger für den langjährigen Quarterback Patrick Fajfr und zusätzlichen Coaches. Und nachdem sich bereits im vergangenen Jahr mit Markus Kopka ein Ex-Spieler erfolgreich um die O-Line gekümmert hat, werden wohl weitere Ehemalige der Scorpions die Coaching Staff für die Saison 2007 ergänzen.
Zwischenzeitlich bleiben die Scorpions nicht untätig, denn bereits Anfang Dezember beginnen die Vorbereitungen auf die kommende Saison. Dabei werden sich wie gehabt zunächst Jeff Carpenter und Andreas Mecherlein um die technische und athletische Weiterentwicklung der Mannschaft kümmern. Und während in den wöchentlich zwei regulären Trainingseinheiten am Montag und Donnerstag konzentriert gearbeitet wird, steht jeden Freitag beim Basketball eher der Spaß im Vordergrund.