Tony Bonner, der neue Offense Coordinator der Panther, machte dies nichts aus: Jetlag? Ja, ein bißchen. Aber das vergeht auch wieder Auch sonst war es nicht gerade leicht für Ihn, denn er kannte keinen seiner neuen Spieler. Doch für das Kennenlernen hat er jetzt ausgiebig Zeit. Erst in zwei Monaten beginnt die GFL-Saison für die Panther beim Auswärtsspiel in Köln.
Der 42jährige Tony Bonner hatte sich selber im Dezember 2004 bei den Panthern beworben, da sein damaliges Team, die Barcelona Bufols, den Hauptsponsor verloren hatten und ihn nicht mehr bezahlen konnten. Auch sonst habe ich mich gefragt, was ich dort sollte, denn der hiesige Präsident war der Chef auf dem Platz, was eigenes durfte ich nicht machen.
Kein Wunder also, dass die Offense dort eine Katastrophe war, wenn der Chef im Ring nichts zu sagen hat. Nach den ersten Trainigseinheiten in Düsseldorf war Bonner dagegen direkt begeistert:
Die Jungs und das Spiel sind hier viermal schneller als in Spanien!, so Bonner weiter. Ich bin froh, hier in Düsseldorf zu sein. Auch weil ein Freund, der mal bei den Monheim Sharks gespielt hat mir viel über die Stadt und die Leute hier erzählt hat.
Nachdem Bonner die Spieler der Offense der Panther am Sonntag gerade erst
kennengelernt hat, geht es nach vier Trainingseinheiten dieses Osterwochenende direkt nach Troisdorf zum ersten Test. Um 15 Uhr treten die Panther beim drittligisten Troisdorf Jets im dortigen Aggerstadion zum ersten Test für die neue Saison an.
Info Tony Bonner:
Bonner bringt dabei 20 Jahre Football Erfahrung mit nach Düsseldorf. Davon elf Jahre Trainerstationen auf College Niveau mit verschiedenen Verantwortungsbereichen:
Die letzten vier Jahre:
2004: Headcoach in Barcelona, Barcelona Bufols
2003: Headcoach Machebeuf Catholic High School, Denver Colorado
2002: Special Teams/DL Coach Machebeuf Catholic High School, Denver, Colorado
2001: Headcoach Junior Team Machebeuf Catholic High School, Denver, Colorado