Die erneute Auflage der letztjährigen German Bowl-Endspiele elektrisiert auch heuer wieder die Fans und die Teams, auch wenn es zwei Wochen später schon zum Rückspiel in der Löwenstadt kommt. Im ersten Spiel in der Hansestadt gilt es schon einmal, sich eine gute Ausgangsposition für den weiteren Verlauf der regulären Saison zu schaffen. Dies gilt besonders für die Gastgeber, die mit zwei Minuspunkten belastet in die neue Spielzeit starten mussten.
Das erste GFL-Spiel gegen die Franken Knights gewannen die blauen Teufel mit 45:35 und zeigten schon da, dass auch in diesem Jahr wieder mit ihnen zu rechnen ist. Während die Braunschweiger beim lockeren Testspiel gegen die Helsinki Roosters alle Spieler einsetzen konnten, mussten die Elbstädter gegen die Knights schon alles geben und zeigen. Dabei konnte man bei beiden Teams eine Sache deutlich feststellen. Der erste Anzug sitzt sehr gut. Sowohl in Hamburg als auch in Braunschweig sind die Top-Spieler zum Top-Duell topfit und somit werden Spieler wie Adrian Rainbow, Darius Outlaw, Kim Kuci, Curtis Cooper, Kelvin Love und Marico Gregersen ganz sicher wieder im Mittelpunkt des Interesses stehen.
Bei den Lions wird neben den länger verletzten Spielern Matthias Engisch, Stefan Wesche und Alex Perez auch Stefan Zich fehlen. Bei der Nummer 17 der Lions wurde ein Innenbandanriss diagnostiziert und dieser setzt ihn rund drei Wochen außer Gefecht. Keine allzu guten Erinnerungen haben die Lions bisher an das altehrwürdige Millerntorstadion im Hamburger Stadtteil St. Pauli.
Bisher konnten die Spieler von Headcoach Troy Tomlin dort noch nicht gewinnen. Ein Umstand, den der Cheftrainer gern ändern würde. Zum Saisonauftakt in Hamburg zu gewinnen wäre eine tolle Sache. Das würde dem Team sicher viel Auftrieb geben. Wir haben bisher gut trainiert und auch gegen Helsinki phasenweise recht gut gespielt, doch nun kommt es darauf an. Wir werden sehen müssen, wie es läuft, denn in Hamburg zu gewinnen war noch nie einfach und die Blue Devils haben auch in diesem Jahr wieder ein gutes und erfahrenes Team.
Ganz einfach wird aller Voraussicht nach auch nicht die Suche nach einem Parkplatz für alle anreisenden Fans am Samstag, da das Heiligengeistfeld direkt neben dem Stadion schon belegt ist. Viel Geduld und ein entsprechender Fußweg zum Stadion sollten also einzuplanen sein.