Top-Trio verlässt die Lions

Die lange Zeit in der Off-Season der German Football League (GFL) ist bei den meisten Teams geprägt vom Kommen und Gehen verschiedener Spieler. So natürlich auch beim Deutschen Football-Vizemeister Braunschweig Lions. Doch während bisher vermehrt Neuzugänge im Mittelpunkt der personellen Aktivitäten standen, geben die Verantwortlichen der Lions nun auch drei prominente Abgänge bekannt.

David DeArmas

Doug Seidenstricker

Doug Seidenstricker, David DeArmas und Tuli Mateialona werden in diesem Jahr nicht für die Braunschweiger spielen. Das ist das Ergebnis von zum Teil wochenlangen Verhandlungen und Überlegungen, wie Lions-Manager Andreas Konrad erklärt. "Wir haben uns diese Entscheidungen nicht einfach gemacht, da wir natürlich wissen, dass diese Spieler wichtige Eckpfeiler in unserem Team waren. Wir konnten uns aber mit den Akteuren entweder nicht auf neue Verträge einigen oder waren der Meinung, dass eine Veränderung notwendig ist. Wir werden daher nun die Erneuerung in der Mannschaft weiter vorantreiben. Selbstverständlich möchten wir uns an dieser Stelle noch einmal von ganzem Herzen bei den drei Spielern für ihre Treue und ihre gezeigten Leistungen im Lions-Trikot bedanken."

 

Vorerst hinterlässt der Abgang dieser Akteure eine Lücke im Team, doch Headcoach Kent Anderson ist davor nicht Bange: "Ich hätte liebend gern mit allen Jungs weiter gearbeitet. Ich kenne Tuli schon seit vielen Jahren, und auch von Doug habe ich durchweg nur positive Sachen gehört. Doch so ist es manchmal im Business. Man kann nicht immer alles haben, was man will. Wir werden uns nach Alternativen umschauen, die zum einen jünger sein sollen, damit diese Akteure dann wieder eine Zukunft bei uns haben, und die zum anderen ähnlich gut ins Team passen wie es bei diesen drei Jungs ohne Frage der Fall war. Ich wünsche Doug, David und Tuli für ihre Zukunft alles nur erdenklich Gute."

 

Doug Seidenstricker beendet seine Laufbahn bei den Lions, die 2001 begonnen hatte, als zweitbester Interception-Jäger für die meisten abgefangenen gegnerischen Pässe in der Vereinsgeschichte. Der 31jährige Defensive Back stand mit den Lions seit 2001 in allen German Bowls und gewann in der Saison 2003 den Eurobowl.

 

Mehr Erfolge waren auch David DeArmas und Tuli Mateialona nicht beschieden. Der 33jährige Defensive End und Linebacker aus Tonga kam auch vor der Saison 2001 zu den Lions und konnte die Niederlagen in den German Bowl-Endspielen seither auch nicht verhindern.

 

David DeArmas fing in seinen drei Jahren bei den Lions 95 Pässe für 1408 Yards Raumgewinn, und er erzielte 13 Touchdowns.