"Warum lange reisen, wenn wir hier zwei starke Teams in der gleichen Stadt haben?" gibt Coach Özdincer zu Protokoll.
"Außerdem ist es für die Stadt und die Umgebung mal wieder ein echtes Football-Lokalderby und die Chance, den Erstligisten Berlin Adler und den Kontrahenten früherer Tage, den Zweitligisten Berlin Rebels in der abschließenden Vorbereitung zu sehen" ergänzt Hertzberg.
Beide Coaches sind sich einig und versprechen ein interessantes Spiel, wobei das Motto
"Füreinander, nicht gegeneinander" gleich eventuell aufkeimende Rivalität und unnötige Agressivität ausschließen soll.
"Wir spielen hier nicht gegeneinander, um noch "alte Rechnungen" zu bezahlen, sondern wollen uns optimal auf unsere Saisons vorbereiten" gibt Özdincer die Richtung vor.
"Wir, Spieler und Trainer, Funktionäre und Fans, kennen uns schon sehr lange.
Wer auf ein Gladiatorenspiel hofft, wird enttäuscht sein. Ein schönes Spiel, gute Atmosphäre, viele Zuschauer und einen ersten und zweiten Gewinner für den I. Berlin-Bowl.Das ist unser gemeinsames Ziel" schließt Hertzberg die Ankündigung.
Zeit und Ort werden jetzt auf Präsidiumsebene festgeschrieben, man kan aber von einem Flutlichtspiel Ende März/Anfang April ausgehen.
Genaue Spieldaten werden umgehend nachgereicht.