Trainingsplatz der Monarchs bekommt Football-Kunstrasen

Arbeiten auf der Bärnsdorfer Straße haben begonnen

Dresdens erstes reines Footballfeld entsteht

 

Wenig grün, dafür löchrig wie ein Schweizer Käse, so präsentierte sich bisher der Trainingsplatz der Dresden Monarchs auf der Bärnsdorfer Straße. Verletzungen waren auf dem durch unzählige Unebenheiten gefürchtetem Rasenplatz an der Tagesordnung.

Mehr als ein Spieler des einzigen ostdeutschen Football-Bundesligisten fiel in den vergangenen Jahren dem tückischen Geläuf zum Opfer. Bereits seit dem Neubau des Monarchs-Trainingszentrums im Jahr 2002 hofften die Vereins-Verantwortlichen um Präsident Sören Glöckner und Manager Jörg Dressler auf die Erneuerung des in die Jahre gekommenen Rasenplatzes. Schließlich war ein geordnetes Training kaum noch möglich, trainierten Dresdens Königliche auf dem Fußball-Kunstrasen im Rudolf-Harbig-Stadion.

 

Seit Ende letzter Woche stehen nun die für den Umbau nötigen Maschinen auf dem noch erkennbaren Naturrasen der Bärnsdorfer Straße. Erste Abtragungsarbeiten haben bereits begonnen. Schon in Kürze soll der letzte große Schandfleck des modernen Trainingszentrums aber endgültig verschwunden sein. Footballkunstrasen statt Buckelpiste, lautet die Devise. Die Dresden Monarchs ziehen endlich auch in diesem Punkt mit ihren Kontrahenten aus der German Football League (GFL) gleich.