Die Gastgeber erwischten den besseren Auftakt. US-Import Ian Mitchell bedient Slavomir Rybarczyk der die 6:0 Führung für Universe auf die Anzeigentafel bringt. Kicker Dennis Lindenblatt verwandelt den Extrakick sicher zur 7:0 Führung für die Hausherren. Dann sind die Hornets im Ballbesitz wollen es dem Tabellenführer nachmachen. Eine Strafe macht den Firstdown der Hornissen zunichte. Dann bringen die Hornets Frankfurt auch noch durch einen Fumble in Ballbesitz. Jetzt werden die Hornissen wach. Christian Fußenecker und Roman Merk zeigen sehenswerten Solotackles an das die Hornets am Derbytag kämpferisch gut drauf sind. Doch dann werden die Hornets wieder kalt erwischt. Ricardo Ambulo donnert in Bulldozermanier in die Hanauer Endzone und Lindenblatt verwandel auch seinen zweiten Extrakick sicher 14:00 für die Gastgeber.
Jetzt ist auch die Offense der Hanauer in der “lila Hölle” angekommen. Quarterback Willie Sheird mit 35 yard Paß auf Rene Möll und Hanau erzielt den ersten Firstdown. Rund 2000 Fans hat die Abteilung Attacke der Hornets gegen sich. Die lila Wand hinter der Hanauer Teamzone veranstaltet jedesmal frenetischen Lärm wenn sich die Hornets Offense auf dem Platz befindet: “Teilweise konnten wir die eigenen Counts nicht mehr verstehen”, gibt Hanaus Topscorer Rene Möll zu Protokoll.
Hanau marschiert. Sheird wieselt zweimal hintereinander zum Firstdown für Hanau. Dazwischen immer wieder Laufattacken des gut aufgelegten Roscoe Baptist. Die Hornets können aber noch nichts zählbares auf das Scoreboard bringen. Durch einen Punt finden sich die Hornets plötzlich auf der eigenen 1 yard Linie wieder. Ruhig und besonnen kämpft sich Hanau aus der bedrohlichen Situation und marschiert Richtung Frankfurter Endzone. Quarterback Willie Sheird, erzielt höchstpersönlich den 14:6 Anschluss. Dirk Stehle verwandelt per Extrakick zum 14:7 Zwischenstand. Die Hornets wollen unbedingt den Ausgleich vor der Halbzeit erzielen. Sheird, in seinem bisher besten Spiel für Hanau, donnert mit einem fulminanten Lauf über 35 yard zum nächsten Hanauer Firstdown. Die Hornets haben die Chance doch Frankfurts Freddie Jung beendet mit einem abgefangenen Paß von Sheird die Hanauer Hoffnungen zum Ausgleich.
In der zweiten Halbzeit entwickelt sich ein offener Schlagabtausch in einem fairen und freundschaftlich geführten Derby. Frankfurt kann durch einen Touchdown von Rybarczyk auf 20:00 erhöhen. Der Extrakick wird von einem stark spielenden Roman Merk geblockt. Hanaus Defense ist gut eingestellt. Merk zeigt mit einem Sack dass die Hornets noch lange nicht aufgegeben haben. Jetzt nimmt Frankfurts Quarterback Ian Mitchell das Heft selbst in die Hand und erhöht mit einem 20 yard Lauf zum 26:7 – Philipp Schöns trägt das Ei bei der anschliessenden Conversion noch einmal in die Hanauer Enzone 28:7 für Frankfurt. Wer jetzt dachte der Hanauer Wille wäre gebrochen wurde eines besseren belehrt. Im schönsten Spielzug des Tages bedient Hanaus Willie Sheird Topscorer Rene Möll mit einem 53 yard Paß den der Youngster sicher in die Endzone zum 28:13 Anschluss trägt. Den 28:14 Endstand erzielt Dirk Stehle mit seinem zweiten verwandelten Extrakick.
Hanau präsentierte sich mit einer kämpferisch starken Leistung und konnte mit einer guten Leistung auch Strecken des Spiels bestimmen. Die Offense trägt klar das Zeichen des neuen Offensecoaches Andy McMillan der Ruhe in die Truppe brachte. “Wir glauben wieder an uns”, erklärt Victor Wrobel das Phänomen. “Keiner will aufgeben alle wollen den Sieg”.
“Wir haben heute ein tolles Derby gesehen. Die fast 2.000 Zuschauer bildeten ein würdigen Rahmen und die Atmosphäre war klasse. Frankfurts Fans haben ihre bekannte Fairness gegenüber den Gegnern wieder Eindrucksvoll unter Beweis gestellt”, resümierte Hornetspressesprecher Achim Korn nach der Partie.
“Heute wurde ein ganz grosser Schritt nach vorne gemacht. Wir haben kämpferisch voll überzeugen und auch Spielanteile für uns gewinnen können. Wir haben es den Frankfurtern vor allem in der ersten Halbzeit schwer gemacht. Klar haben wir noch den einen oder anderen Fehler gemacht aber wir haben auch gezeigt dass wir hart an uns arbeiten nach vorne gehen und das mit uns zu rechnen ist. Ich bin stolz auf die Jungs”, zeigte sich auch Hanaus Headcoach Bernd Schmitt nach dem Derby zufrieden.