TSG Weinheim Longhorns starten in Ihre erste 2. Bundesliga-Saison!

Weinheim ist Football-Hochburg / Vorbereitungsspiel gegen tschechischen Meister.

 

Wer American Football hört, der denkt zuerst an die NFL oder Mannschaften wie die Frankfurt Galaxy. Der Vereinssport steht dabei im Schatten der beiden großen professionellen Ligen. Einer der erfolgreichsten Mannschaften aus Süddeutschland der letzten Jahre kommt aber aus dem Rhein-Neckar-Gebiet - die TSG Weinheim Longhorns.

Zahlreiche Meisterschaften, allein seit 2000, begleiten den Weg der „Horns“, wie sie sich selber nennen. Denn neben der erfolgreichen Football-Mannschaft, die 2000 Oberliga-Meister und 2004 Regionalliga-Meister wurden, stellten die Longhorns 2003 auch den deutschen Cheerleading-Meister und seit Jahren eine der besten deutschen Jugend-Mannschaften in der Jugendbundesliga.

 

2005 ist für die erfolgsverwöhnte Mannschaft ein spannendes Jahr. Nach dem Aufstieg in die 2. Bundesliga, müssen sich die Longhorns nun beweisen. Doch die Weinheim Longhorns stehen dabei nicht alleine. Knapp 650 Zuschauer im Schnitt unterstützen die „Horns“ in der vergangenen Saison, als diese dominant und ungeschlagen die Regionalligameisterschaft gewannen. „Wir stellen ein immer größeres Interesse an unserem Sport fest“ so Olaf Holzgrefe, Pressesprecher der TSG Weinheim Longhorns. „Egal ob bei Heimspielen im Sepp-Herberger-Stadion oder im Jugendbereich, immer mehr wollen uns sehen oder unseren Sport betreiben.“

 

Das Interesse von Sponsoren, Fans und Sportlern an den Longhorns kommt nicht von ungefähr. Professionelle Vereinsführung, Trainingsmöglichkeiten und Trainerqualifikation sprechen eine eigene Sprache. „Wir wollen uns Schritt für Schritt an die großen Mannschaften und Sportarten im Rhein-Neckar-Gebiet heranpirschen“, so der Pressesprecher weiter. Sportlich sind die Longhorns auf einem guten Weg. Die Jugendmannschaft spielt auch 2005 weiter in der Jugendbundesliga und die Cheerleader kämpfen Mitte März in Riesa um die deutsche Meisterschaft im Cheerleading.

 

Ab Ende März geht die Saisonvorbereitung der Seniors der Weinheim Longhorns, wie die Herrenmannschaft intern bezeichnet wird, in die heiße Phase. Mit dem tschechischen Meister, den Prag Lions, kommt dabei ein echter Prüfstein zu Gast nach Weinheim. Erstmals treffen beide Mannschaften am Ostersonntag im Sepp-Herberger-Stadion in Weinheim aufeinander. Headcoach Marvin Washington, der seit 2003 für den sportlichen Bereich der Nordbadener verantwortlich ist, testet seine Mannschaft nur gegen die Besten. Schon 2004 zeigte diese Form der qualitativen Vorbereitung Früchte, konnten doch im Vorfeld Regionalliga Saison mit Darmstadt und Hanau gleich zwei Zweitligisten bezwungen werden. „Wir erwarten ein spannendes Spiel“ so Olaf Holzgrefe, „ob jedoch am Ostersonntag unsere Fans das Spiel annehmen, wird sich zeigen. Bei Wahl des Spieltermins hatten wir aber leider keine große Wahlmöglichkeiten.“ Wer am 27. März keine Zeit hat, der kann bereits am 20. März sein Interesse am Football stillen. Beim 2. internationalen Jugendturnier trifft die Jugendmannschaft auf die Darmstadt Diamonds und die Zürich Renegades.

 

TSG Weinheim Longhorns vs. Prag Lions

Ostersonntag, 27. März 2005

Sepp-Herberger-Stadion, Weinheim

Spielbeginn: 16.00 Uhr

 

2. Internationales Jugendturnier

Sonntag, 20. März 2005