Zu Beginn dominierten am Sonntag die Abwehrreihen das Spiel. Die Unicorns-Defense stoppte die Sacristans zunächst im vierten Versuch, kurz darauf fing ein Freiburger Verteidiger jedoch einen Haller Pass ab. Im zweiten Viertel gelangen dann den Unicorns sage und schreibe drei Interceptions, zweimal durch Jason Whitted und einmal durch Andreas Hartwich. Ein Fumble der Haller Offense kurz vor der Pause ebnete dann aber den Freiburgern doch noch den Weg zur 7:0 Führung per 2-Yard-Lauf.
Nach der Halbzeit spielten beide Offenses konstanter und legten teilweise lange Drives auf den Rasen. Gleich ihre erste Angriffsserie schlossen die Unicorns mit einem Touchdown ab. Moritz Wrubel lief aus 2 Yards in die Endzone, nachdem zuvor Johannes Lohner einen schönen 35-Yard-Pass von Jan Büchle gefangen hatte. Leider wurde der Extrakick geblockt, so dass der Rückstand nur auf 6:7 verkürzt werden konnte.
Im Schlussviertel gelang der Unicorns-Offense das Kunststück, 19 (!) Spielzüge am Stück auf dem Feld zu bleiben. Der lange Drive wurde jedoch nicht mit Punkten belohnt, denn am Ende ging ein Field Goal Versuch von Markus Bartelme Zentimeter am rechten Torpfosten vorbei. So konnten die Freiburger in der verbleibenden Zeit die Uhr herunterspielen und den Sieg über die Zeit retten.