Unentschieden in Essen

Am Samstag beim Testspiel der Panther in Essen bei den Cardinals sah man es wieder. Testspiele vor der Saison im American Football sind eigentlich nur für die Trainer der Mannschaften da. Spielzüge werden ausprobiert und keine Rücksicht auf Verluste genommen. So spielten die Panther zwei Minuten vor Schluss noch an der Mittellinie einen vierten Versuch bei noch 8 Yards zum First Down aus. Eine Entscheidung, die man auf keinen Fall in der Saison machen würde. Am Ende trennten sich beide Mannschaften 14:14 (0-0.6-7,0-7,8-0).

 

Die wenigen Zuschauer, die sich bei eisiger Kälte, Wind, Sturm und Regen im Matthias-Stinnes Stadion in Essen-Karnap eingefunden hatten, sahen dann auch im ersten Drive der Panther, was für das ganze Spiel symthomatisch werden solle. Gute Spielzüge wechselten sich immer wieder mit jenen ab, wo die Abstimmung untereinnader fehlte. Trotzdem kamen die Panther bis in die Redzone der Cardinals, wo der Drive, mit einem Fumble vom Panther QB Andreas Trebski endete.

Bei den Cardinals passierte in der Offense genau das Gleiche. Gute Plays wechselten sich mit Raumverlusten ab. Die Double Wing Offense, die die Cardinals spielten, machte es für die nicht eingespielte Düsseldorfer Defense nicht gerade einfacher, den Ball zurück zuerobern. „Zudem haben wir ja immer Probleme eine Offense Line zu beherrschen, die mit 130 Kilo Linern uns gegenübersteht“, so Headcoach Jörg Mackenthun nach dem Spiel.

 

Die Essener wussten dies in der ersten Hälfte zu nutzen und erzielten nach einem Pass von QB Martin Falkowski auf WR Manfred Groß die Führung für den Zweitligisten. Kurz vor Schluss der ersten Halbzeit kamen auch die Panther zu Punkten. QB Andreas Trebski, der vorher mit einem 30 Yard Pass auf den neuen WR der Düsseldorfer, Markus Jaeger (kam aus Bielefeld), die Panther an die 1 Yard Linie gebracht hatte, bediente TE Thomas Hülser in der Endzone.

Schon in der Pause begann es langsam an zu regnen, der sich in der zweiten Halbzeit stetig steigerte. Teilweise war der Regen so stark, dass die Teams unter den Bedingungen kein normales Footballspiel mehr hinlegen konnten. Und doch fielen noch zwei Touchdowns. Zuerst war es WR Markus Jaeger, der den Ball von Trebski aufnahm und unbedrängt in die Essener Endzone stürmte. Etwa fünf Minuten vor Spielschluss erzielten die Cardinals noch einen Touchdown und trugen den Ball nochmal in die Endzone zum Ausgleich. Der Jubel unter den Essenern war riesengroß. Bei den Düsseldorfern nicht unbedingt: „Ich habe heute viele gute Sachen gesehen, aber auch sehr viele Schlechte. Was mir heute überhaupt nicht gefallen hat, war die fehlende Intensität und das emotionslose Spiel meiner Jungs!“ so Headcoach Jörg Mackenthun

nach dem Spiel.

 

Assindia Cardinals – Düsseldorf Panther 14:14 (0-0,6-7,0-7,8-0)

06:00 Manfred Groß 18 Yard Pass von Martin Falkowski, Pat geblockt

06:07 Thomas Hülser 1 Yard Pass von Andreas Trebski, Pat de Haer

06:14 Markus Jaeger 6 Yard Lauf, Pat de Haer

14:14 Nr. 30 Essen 30 Yard Lauf, Conversion Martin Falkowski