Unentschieden in Marburg

Unicorns trennen sich von den Mercenaries mit 34:34 / Max Seroogy fängt vier Touchdownpässe

Max Seroogy (hier im EFAF-Halbfinale gegen Marburg) erzielte am Sonntag vier Touchdowns

Mit einem 34:34-Unentschieden verliesen am Sonntag die Schwäbisch Hall Unicorns bei den Marburg Mercenaries den Platz. Die Gastgeber konnten danach die Südmeisterschaft feiern und die Unicorns haben es nun wieder selbst in der Hand, sich den zweiten Platz im Süden und damit das Heimrecht für das Play-Off-Viertelfinale zu sichern.

 

Die magere Chance auf den Süd-Titel konnten die Unicorns am Sonntag nicht wahren. Dazu wäre ein Sieg gegen die favorisierten Marburger nötig gewesen, die ihrerseits nun bereits vor dem letzten Rundenspiel die Titelverteidigung feiern dürfen. Trotzdem hat das 34:34 vom Sonntag einen Vorteil für die Haller gebracht: Nun kann man am kommenden Samstag mit einem Sieg gegen Stuttgart im heimischen Hagenbachstadion aus eigener Kraft den zweiten Platz sichern.

 

Der Mann des Tages im Haller Trikot war am Sonntag Max Seroogy. Vielleicht lag es ja daran, dass die Eltern des US-Amerikaners in Marburg auf der Tribüne saßen. Auf jeden Fall zeigte er ein überragendes Spiel und konnte vier Pässe von Quarterback Ira Vandever in der Marburger Endzone unterbringen. Unter dem Strich haben es die Haller aber einer geschlossenen Mannschaftsleistung zu verdanken, dass sie einen Punkt aus Marburg entführen konnten.

 

Auf eine gute Teamleistung hatte auch Headcoach Siegfried Gehrke gebaut. Ganz bewusst hatte er sich am Sonntag sein T-Shirt mit der Aufschrift "Together we can" (deutsch: "Zusammen können wir es") übergestreift um damit seiner Mannschaft vor Augen zu führen, was er von ihr in Marburg erwartete. Er sollte nicht enttäuscht werden.

 

Lediglich im zweiten Viertel zeigte sich in Angriff und Verteidigung ein Durchhänger, der den Gastgebern zunächst einen 20:7- und zur Halbzeit einen 27:14-Vorsprung erlaubte. Das dritten Viertel konnte dafür aber mit zwei Touchdowns ohne Gegenpunkte äußerst erfolgreich gestaltet werden, wozu auch die Haller Defense viel beizusteuern wusste. Fünf Pässe des deutschen National-Quarterbacks Joachim Ullrich konnten die Haller am Sonntag abfangen, drei davon im dritten Viertel. Dabei war es Safety Oliver Radke, der sich besonders gut in Szene setzen konnte. Zwei Ullrich-Pässe landeten in seinen Händen und beim zweiten mal gelang es ihm sogar, den Ball zum Touchdown und 27:27-Ausgleich zurückzutragen.

 

Im Schlussabschnitt konnte sich keines der beiden gleichwertigen Teams einen nennenswerten Vorteil erspielen, was der Spannung aber keinen Abbruch tat. Als bereits der 34:34-Endstand erreicht war, scheiteten die Haller sieben Sekunden vor Schluss bei einem 45-Yards-Fieldgoal-Versuch. Marburg war damit Süd-Meister und hätte die restlichen drei Sekunden auslaufen lassen können. Man entschied sich aber für einen Pass, den Halls Cornerback Thomas Bauer abfangen konnte. Bei ausgelaufener Spielzeit schaffte er es bis 20 Yards vor die Marburger Endzone, wo sein Lauf und ein spannendes Spiel mit einem verdienten Unentschieden ihr Ende fanden.

 

"Ein Unentschieden ist immer ärgerlich", so Headcoach Siegfried Gehrke nach dem Spiel, "denn natürlich wäre auch ein Punkt mehr drin gewesen. Jetzt richten wir aber den Blick auf das Endspiel um Platz zwei am kommenden Samstag. Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir die Stuttgarter Offense besser im Griff haben, als manch anderes Teams", womit er auf die aktuelle Touchdownflut der Scorpions (199 Punkte in den letzten drei Spielen) anspielte.

 

Die Punkte für Hall erzielten: Max Seroogy (24), Oliver Radke (6) und Hassan Rashid (4).

 

Viertel-Ergebnisse:

1. Viertel: 13:7

2. Viertel: 14:7

3. Viertel: 0:13

4. Viertel: 7:7

Gesamt: 34:34

 

Alle Punkte:

06:00 Charles Henderson 15-Yards-Pass von Joachim Ullrich

06:07 Max Seroogy 25-Yards-Pass von Ira-Vandever (PAT Hassan Raschid)

13:07 Thomas Lang 25-Yards-Interception-Return (PAT Peter Müller)

20:07 Charles Henderson 35-Yards-Pass von Joachim Ullrich (PAT Peter Müller)

20:14 Max Seroogy 30-Yards-Pass von Ira Vandever (PAT Hassan Rashid)

27:14 Philip Pawelka 10-Yards-Pass von Joachim Ullrich (PAT Peter Müller)

27:21 Max Seroogy 10-Yards-Pass von Ira Vandever (PAT Hassan Rashid)

27:27 Oliver Radke 35-Yards-Interception-Return

34:27 Jochaim Ullrich 12-Yards-Lauf (PAT Peter Müller)

34:34 Max Seroogy 15-Yards-Pass von Ira Vandever (PAT Hassan Rashid)

 

Weiteres Ergebniss vom Wochenende:

Munich Cowboys - Stuttgart Scorpions 21:83

 

 

Foto: Sören Spieckermann