Schon zu Beginn stand fest, dass dies kein leichtes Spiel werden würde. So verloren die Pantherladies ihr Hinspiel mit 0:35. Angeschlagen vom letzten Spiel gegen die Dresden Diamonds machten sich die Ladies auf den Weg, um ihr wohl härtestes Spiel zu bestreiten. Zu verlieren hatte man Nichts, die Platzierungen stehen immerhin schon fest. Gerade deshalb war es den Trainern der Ladies wichtig, den Düsseldorferinnen mal wieder den Spaß am Football zu vermitteln. Mit 25 Spielerinnen erreichte man nun nach der sechsstündigen Fahrt und einigen verkehrstechnischen Problemen den Platz der Nürnberger.
Direkt in den ersten Sekunden des Spiels gelang den Nürnbergern das erste Big Play. Das Kickoff Team rund um Kicker Mandy Kleina verpasste nach gelungenem Kick die Nürnberger Returnerin, die somit freie Bahn zur Endzone hatte. Auch der PAT glückte und somit stand es nach kurzen Augenblicken bereits 7:0 für das Heimteam. Die Offense um QB Inga Schwarz kam gegen die gute Hurricanes Verteidigung nur schwer ins Spiel. Trotz Disziplin, Willen und Enthusiasmus gelangte die Pantheroffense nur selten in die Nähe der Endzone der Nürnbergerinnen. Ähnlich sah es auch in der Defense aus. Trotz guter Linearbeit durchdrangen die Runningbacks der Hurricanes die Mauer rund um DL Silke Huskobla und machten ihre Yards Richtung Endzone. Weitere Läufe und gute Pässe auf Jeanette Beastoch und Nadine Hofmann durch QB Gabi Duvinage ließen die Hurricanes mit einer Führung von 39:00 in die Halbzeit gehen. Die Halbzeit der Ladies wurde allerdings nicht, wie üblich zur Erholung genutzt. Eine andere Strategie musste her, um die Offense der Nürnberger zu stoppen. Die Offense fand nun leichter ins Spiel und so wurde das ein oder andere First Down erreicht. Das Team um Center Daniela Derksen wanderte langsam aber stetig Richtung Endzone, doch Punkte sprangen leider für die tapfer kämpfenden Ladies aus Düsseldorf nicht heraus. Durch Fehler aus eigenen Reihen stand es schließlich am Ende 53:00 für das Heimteam.
Die Ladies zeigten heute trotz einiger Fehler eine ausgezeichnete Leistung. Obwohl es für sie um nichts mehr ging, kämpften sie bis zum Schluss und ließen die Köpfe nicht hängen so HC Michael Weber. DC Andreas Scherüble fasste das Spiel so zusammen Es war ein sehr lehrreiches Spiel gegen ein Team, welches uns nicht nur taktisch sondern auch körperlich überlegen war. Trotz guter Einsätze der Defense, war es uns nicht möglich die Offense der Nürnberger zu brechen.
Das Spiel war der Beweis dafür, wie groß der Unterschied zwischen einem Rookieteam (Pantherladies) und einem eingespielten Team (Hurricanes) doch ist. Ein Riesen Dank geht dabei an das Heimteam, welches mit Sportlichkeit und Fairness den Sieg verdient hat. Zum nächsten und letzten Spiel gegen München wird weiterhin hart trainiert, um vielleicht die letzten Punkte einheimsen zu können.
Nürnberg Hurricanes Düsseldorf Pantherladies 53:0 (20:0,19:0.7:0,7:0)