Unicorns auch im zweiten Test erfolgreich

Haller gewinnen in Dresden mit 26:7 / klarer Sieg trotz schwach besetztem Offense-Backfield

 

Mit 26:7 gewannen die Schwäbisch Hall Unicorns am Samstag ihr Vorbereitungsspiel gegen die Dresden Monarchs aus der GFL-Nord. Entsprechend zufrieden zeigte sich Headcoach Siegfried Gehrke, der aber auch noch Verbesserungspotenzial erkannt hat.

 

Das Spiel in Dresden begann wie es sich die Unicorns gewünscht hatten. Die Haller Offense bewegte sich durch die Defense der Monarchs "wie ein Messer durch die Butter", so der durchaus passende Vergleich des Kommentators im Dresdener Web-Radio. Gekrönt wurde der Angriff mit einem Touchdown-Pass von Ira Vandever auf Komlan Lonergan zur 6:0-Führung.

 

Danach kam Lonergan allerdings nicht mehr auf den Platz, denn er klagte über Schmerzen im Knöchel. Headcoach Siegfried Gehrke wollte mit Blick auf die in zwei Wochen beginnende Punktspielrunde nichts riskieren und ließ seinen stärksten Runningback fortan auf der Bank sitzen. Von den vier Ballträgern im Haller GFL-Kader stand ihm am Samstag nun nur noch Sönke Boob zur Verfügung, der erst im Winter von den Pforzheim Wild Dogs zu den Unicorns stieß. Kein Wunder also, dass der Angriff der Unicorns mangels Alternativen in der Folge ab und zu ins stottern kam. Dank einer sehr kompakten Defense und vielen Strafen, die die Gastgeber wegen Fouls hinnehmen mussten, gab man die Kontrolle über das Spiel aber trotzdem nicht aus der Hand.

 

Nach zwei Fieldgoals von Marc Biedenkapp und einem Touchdown-Pass von Ira Vandever auf Kai Rabus (Extrapunkt Biedenkapp) lagen die Unicorns Mitte des dritten Viertels mit 19:0 in Führung. Nun gelang den Gastgebern der Anschluss zum 7:19, im letzten Viertel erhöhte Hall aber mit einem 50-Yards-Pass von Vandaver auf den aus der eigenen Jugend zum GFL-Team gekommenen Florian Spathelf (Extrapunkt Biedenkapp) zum 26:7-Endstand.

 

Headcoach Siegfried Gehrke sagte nach dem Spiel: "Die Defense hat sich gegenüber letzter Woche deutlich verbessert. Trotz des klaren Sieges gibt es noch Steigerungspotenzial in der Offense. Mit einem voll besetzten Backfield und damit mehr Variationsmöglichkeiten im Laufspiel wäre der Sieg heute sicher höher ausgefallen."

 

 

Die Punkte für Hall erzielten: Komlan Lonergan (6), Marc Biedenkapp (8), Kai Rabus (6) und Florian Spathelf (6)