An zwei Wochenenden im März laden die Schwäbisch Hall Unicorns Football-Spieler und -Trainer aus ganz Baden-Württemberg zu einem Quarterback- und Receiver-Camp und zu einer Clinic ein. Im Haller Hagenbachstadion sollen sie von den Erfahrungen des Haller Bundesligateams und seinen Trainern profitieren können.
"Als Spitzenteam im baden-württemberigischen Football wollen wir unserer Verantwortung für die Entwicklung unseres Sports im Land gerecht werden und andere Vereine von unseren Erfahrungen profitieren lassen", meint Unicorns-Teammanger Alexander Koppenhöfer. Zusammen mit Headoach Siegfried Gehrke organisiert er die beiden Wochenenden im März, an denen alle interessierten Spieler und Trainer aus Baden-Württemberg teilnehmen können.
Am 11. und 12. März steht das Quarterback- und Receiver-Camp auf dem Programm. Die Teilnehmer erwartet Theorie und Praxis zu den Basics und Fundamentals dieser beiden Positionen. Diese werden mit Unicorns-Quarterback Ira Vandever von einem der besten GFL-Quarterbacks und Halls ebenfalls sehr erfolgreichen Receiver Max Seroogy vermittelt werden. Unterstützt werden die beiden von Siegfried Gehrke.
Eine Woche später, am 18. und 19. März richtet sich das Angebot der Unicorns dann nicht nur an Spieler sondern auch an die Trainer aus dem Land. Der Haller Trainerstab wird die im deutschen Football eher selten, bei den Unicorns seit Jahren aber sehr erfolgreich gespielte Shotgun-Spread-Offense erläutern. Außerdem wird das ebenfalls bei den Unicorns gepflegte No-Huddle-System erläutert. Im praktischen Teil der Clinic haben Spieler die Gelegenheit unter Anleitung der Unicorns-Coachs und zusammen mit einigen Haller Bundesliga-Spielern ein Training zu absolvieren, bei dem auch Techniken vermittelt werden, die in anderen Sielsystemen anwendbar sind.
Weitere Informationen erhält man von Alexander Koppenhöfer (Telefon 0172 / 725 60 91).
Bild: Sören Spieckermann