Die Trauer über den vergebenen Süd-Titel ist bei den Unicorns verflogen. Man konzentriert sich viel mehr auf das am Samstag anstehende Viertelfinale. In den Vorjahren trat man als Dritt- und Viertplatzierter zweimal in Hamburg und einmal in Braunschweig als Außenseiter an und schied erwartungsgemäß in der ersten Play-Off-Runde aus. In diesem Jahr ist das anders. Erstens haben die Haller als süddeutscher Vizemeister Heimrecht und zweitens haben sie gegen die Dresden Monarchs (Drittplatzierte in der GFL-Nord) durchaus Siegchancen.
Dass die Unicorns in der Vorbereitung auf die Bundesliga-Saison 2004 im Mai bereits gegen die Monarchs erfolgreich waren (26:7), trägt allerdings nur wenig zur aktuellen Einschätzung der Kräfteverhältnisse bei. Damals waren beide Teams eher schwach besetzt und die Monarchs waren noch ohne ihr amerikanisches Stammpersonal angetreten. Insbesondere fehlte ihr Topscorer Bruce Molock, der in der laufenden Saison bereits 21 Touchdowns erzielen konnte. Die letzten beiden Spiele wurde er wegen einer Rippenprellung geschont und es ist davon auszugehen, dass er am Samstag ausgeruht in das wichtige Spiel gehen kann.
Halls Headcoach Siegfried Gehrke gibt den Monarchs die Favoritenrolle. "Es wird schwer werden gegen die Monarchs", sagt Gehrke, der die Stärken der Dresdener kennt. "Dresden hat in diesem Jahr ein tolles und gut eingespieltes Team und mit Bruce Molock einen der stärksten Runningbacks der Liga. Körperlich sind sie uns eindeutig überlegen." Immerhin gelang es den Monarchs als einziges Team der GFL-Nord, den Nord-Meistern aus Braunschweig eine Niederlage beizufügen.
In der Haller Offense hofft man auf die Rückkehr des Langzeitverletzten Komlan Lonergan. Nach dreimonatiger Verletzungspause trainiert er seit vier Wochen wieder. Von einem Einsatz vor zwei Wochen gegen Berlin hatte er zu Gunsten des Viertelfinales Abstand genommen. Ein Play-Off-Heimspiel wird sich Lonergan aber sicher nicht nehmen lassen, auch wenn man von ihm am Samstag sicher noch nicht das volle Leistungspotenzial erwarten kann.
Der Einsatz von Cornerback Brandon Falkner in der Unicorns-Defense ist äußerst fraglich. Er zog sich gegen Berlin eine Rippenverletzung zu und muss deshalb am Samstag vielleicht an der Seitenlinie bleiben. Dafür kann aber wieder mit Cornerback Thomas Bauer gerechnet werden.
Für das Rahmenprogramm zu diesem besonderen Spiel haben sich die Unicorns einiges einfallen lassen. Bei gutem Wetter erwartet man vor dem Anpfiff und zur Pause einige Fallschirmspringer im Stadion. In der Halbzeitpause gibt es mit Unterstützung des Autohauses Koch außerdem die Gelegenheit, ein Wochenende mit einem VW Beetle zu gewinnen. Dazu wird es noch einen Benzingutschein von der Haller Total-Tankstelle geben. Nach dem Spiel kann man mit einem Freibierkontingent des Unicorns-Hauptsponsors Haller Löwenbräu auf die unabhängig vom Spielausgang erfolgreichste Saison in der Unicorns-Geschichte anstoßen.
Nach den harten Regeln einer Play-Off-Runde droht dem Verlierer am Samstag das Ausscheiden und damit das Ende der Saison 2004. Der Gewinner hingegen qualifiziert sich für das Halbfinale eine Woche später. Gegner wird dort der Sieger aus der ebenfalls am Samstag stattfindenden Viertelfinal-Begegnung zwischen den Braunschweig Lions und den Franken Knights sein.