Unicorns gewinnen BaWü-Gipfel in Stuttgart

Hall landet knappen 47:42-Erfolg nach 41:21-Führung und übernimmt die Tabellenspitze in der GFL-Süd

Aller guten Dinge sind drei! Im dritten Auswärtsspiel der Schwäbisch Hall Unicorns wurde die Partie zum dritten Mal in den letzten zwei Spielminuten entschieden. Zum ersten Mal aber zu Gunsten der Haller, die am Samstag einen knappen aber verdienten 47:42-Erfolg bei den Stuttgart Scorpions erzielten.

 

Eigentlich dachte Uniorns-Headcoach Siegfried Gehrke, dass sein Team in Stuttgart in Bestbesetzung auflaufen könnte. Drei seiner vier Runningbacks machten ihm aber einen Strich durch die Rechnung. Wegen Krankheit, Trainingsverletzung und Prüfungsvorbereitungen mussten Timm Siegmann, Julian Mengler und Clint Sänger kurzfristig absagen und so blieb mit Söhnke Boob nur noch ein Spieler für diese wichtige Angriffsposition übrig. Entsprechend spärlich viel am Samstag das Laufspiel der Unicorns aus.

 

Die Haller Offense ließ sich davon allerdings nicht beeindrucken. Spielmacher Ira Vandaver zelebrierte förmlich ein Passgewitter bei dem er alle sich ihm bietenden Anspielstationen ausnutzte. Marc Biedenkapp, Jürgen Bauer, Gharun Hester, Andreas Englbrecht und Kai Raubus konnten jeweils einen seiner Würfe in einen Touchdown verwandeln. "Ich bin mächtig stolz auf unsere Offense-Line", sagte Vandaver nach dem Spiel. "Hinter den Jungs habe ich mich heute sehr wohl gefühlt", lobte er seine Kollegen aus der Angriffs-Linie, die gegen die starke Stuttgarter Defense alles andere als eine einfache Aufgabe zu lösen hatten.

 

Dass die Unicorns einmal mehr ihre Angriffs-Produktivität unter Beweis stellten, war aber keinesfalls ein Garant für einen klaren Erfolg in der Landeshauptstadt. Die Haller bereiteten ihren 200 mitgereisten Fans wieder einen nervenaufreibenden Nachmittag, an dem es lange nur so aussah als ob man leichtes Spiel mit den Gastgebern hätte. Über eine 7:0-Führung im ersten und deren Ausbau zum 28:13 im zweiten Viertel, ging man mit nur einem Touchdown unterschied beim 28:21 in die Kabine.

 

Nach der Pause drehten die Haller dann noch weiter an der Punkte-Schraube, allerdings ohne Gharun Hester. Er hatte sich kurz vor der Pause am Knie verletzte. Mit einem sehenswerten Kick-Off-Return von Hassan Rashid über 90 Yards (Extrapunkt Marc Biedenkapp) zum 35:21 starteten die Haller in die zweite Hälfte. Wenig später baute Kai Rabus die Führung auf 41:21 aus. Im Waldaustadion glaubte nun niemand mehr daran, dass dieses Spiel noch einmal spannend werden könnte.

 

Plötzlich war aber die Stuttgarter Defense äußerst präsent und gleichzeitig gelang es der Scorpions-Offense viel besser als zuvor, der Haller Verteidigung Raumgewinn abzutrotzen. Mit Schrecken erlebten die Unicorns, wie Stuttgart drei Touchdowns in Folge erzielen konnten und zwei Minuten vor Spielende mit 42:41 zum ersten Mal in Führung ging. Die Antwort darauf hatte Quarterback Ira Vandaver. Trotz zweier Interceptions und einem Fumble lieferte er am Samstag wieder ein sehr gutes Spiel ab. Mit einem Lauf über 60-Yards erzielte er das 47:42 und die Unicorns-Defense sicherte danach diesen Spielstand über die Zeit. Der Lohn dafür ist die Tabellenführung in der GFL-Süd.

 

"Abgesehen von kurzen Aussetzern hat unsere Offense heute richtig gut gespielt", sagte Siegfried Gehrke, der bei seiner Bewertung vor allem das Fehlen von drei Runningbacks und die Verletzung von Gharun Hester mit in die Waagschale warf. Seine Defense nahm er angesichts der 42 Gegenpunkte in Schutz: "Gegen Stuttgart hat es eine Defense immer sehr schwer. Kein Team in Deutschland spielt seine Laufspielzüge so perfekt wie die Scorpions."

 

Die Punkte für Hall erzielten: Jürgen Bauer (6), Andreas Englbrecht (6), Hassan Rashid (6), Kai Rabus (6), Ira Vandever (6), Marc Biedenkapp (11) und Gharun Hester (6).

 

Viertel-Ergebnisse:

1. Viertel: 0:7

2. Viertel: 21:21

3. Viertel: 6:13

4. Viertel: 15:6

Gesamt: 42:47

 

Zuschauer: 950