Unicorns in Berlin beim deutschen Meister

Haller Footballer treten am Samstag bei den Berlin Adlern an / im Fanzug sind noch Plätze für Kurzentschlossene frei

Im Hinspiel landeten die Adler (weiße Trikots) einen knappen 45:42-Erfolg gegen die Unicorns.

Am kommenden Samstag fahren die Schwäbisch Hall Unicorns nach Berlin um dort um 18:00 Uhr im Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion gegen die dort heimischen Adler anzutreten. Im Lager der TSG-Footballer hat man sich gegen die amtierenden deutschen Meister eine Revanche für die knappe 42:45-Niederlage aus dem Hinspiel vorgenommen.

 

Das diesjährige Interconference-Hinspiel gegen die Berlin Adler ist den Schwäbisch Hall Unicorns noch in guter Erinnerung. Bis ins letzte Viertel hatte man im Hagenbachstadion gegen die Gäste aus der Bundeshauptstadt geführt und sieben Sekunden vor Spielende war die Partie mit 42:42 unentschieden. Dann schlossen die Berliner ihren letzten Angriff mit einem Fieldgoal zum 45:42-Endstand ab. Für die Haller blieb der Trost, sich mit dem deutschen Meister auf Augenhöhe zu befinden und die bittere Erkenntnis, dass es trotzdem nicht ganz zum Sieg gereicht hat.

 

Am Samstag will man dafür in Berlin Revanche nehmen. Sicher kein aussichtsloses Unterfangen, denn in der laufenden Saison blieben die Berliner bislang hinter den in sie gesetzten Erwartungen zurück. Die Titelverteidiger mussten abgesehen von den Erfolgen gegen Hall und gegen die noch sieglosen Düsseldorf Panther bisher ausschließlich Niederlagen gegen ihre Ligakonkurrenten einstecken. Da die Leistungsspitze in der GFL-Nord in diesem Jahr allerdings sehr dicht zu sein scheint, wird dieser Statistik bei den Unicorns-Verantwortlichen nicht all zu viel Wert beigemessen. "Ich erwarte ein spannendes Spiel wie in Hall mit einem knappen Ergebnis", meint Unicorns-Headcoach Siegfried Gehrke.

 

Der Teilnahme der deutschen Nationalmannschaft bei den Worldgames am vergangenen Wochenende in Duisburg mussten beide Teams Tribut zollen. Auf Seiten der Berliner verletzten sich die Nationalspieler Björn Dreier (Runningback) und Johnny Schmuck (Receiver), die beide am Samstag nicht antreten können. Bei den Unicorns trifft dieses Los Receiver Markus Schuster, der sich eine Verletzung an der Hand zuzog. Verzichten müssen die Unicorns außerdem auf Defense-Liner Stefan Grundmann, der wegen einer Sperre ein weiteres Spiel pausieren muss.

 

Unterstützt werden die Unicorns am Samstag von mindestens 200 Fans. Diese begleiten das Team im Unicorns-Fanzug, den die TSGler wie schon im Vorjahr zusammen mit ihrem Hauptsponsor Haller Löwenbräu organisiert haben, nach Berlin. Einige Plätze im Zug sind noch frei, sodass auch für Kurzentschlossene noch die Möglichkeit besteht mitzufahren. Das Ticket für die Fahrt und einen Platz auf der Haupttribüne im Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion kann am Samstag um 6:30 Uhr beim "Unicorns-Schaffner" Achim Kugele am Bahnsteig des Bahnhofs Hessental gelöst werden. Abfahrt ist um 6:45 Uhr.