Unicorns-Juniors im Umbruch

Zum Start in die neue Saison empfängt das Jugend-Team der Schwäbisch Hall Unicorns am kommenden Sonntag den Football-Nachwuchs der Rhein-Neckar-Bandits. Kick-Off im Hagenbachstadion ist um 14.00 Uhr.

Bild von Dieter Heß

Einige Neuerungen gibt es dieses Jahr in der American-Football-Jugendbundesliga (GFL Juniors): Sie umfasst fortan vier statt bislang drei regionale Gruppen, wobei die Unicorns erneut in der Gruppe Süd antreten werden. Pro Gruppe stehen sich jetzt fünf Teams gegenüber; 2010 waren es noch vier Startplätze. Im kommenden Jahr soll jede Gruppe noch um eine weitere Mannschaft aufgestockt werden, sodass dann 24 Vereine um den Einzug in den Junior Bowl kämpfen werden.

 

 

 

Runderneuert zeigen sich auch die Football-Junioren der TSG Schwäbisch Hall. Unicorns-Jugendleiter Roland Ehrenfried spricht gar von einem Umbruch, wenn er sich den Kader der Saison 2011 anschaut: 16 Spieler, darunter etliche Leistungsträger, sind nach der vergangenen Spielrunde von den A-Jugendlichen zu den Senioren gewechselt. Heuer werden ihnen gerade einmal vier Spieler folgen. Dies verdeutlicht, dass es sich bei den Unicorns um ein junges Team handelt, erklärt Roland Ehrenfried.

 

 

 

„Primäres Ziel ist nicht die Verteidigung des Südmeister-Titels“, blickt der Jugendleiter der an diesem Wochenende beginnenden Saison entgegen. Zur Erinnerung: 2010 holten sich die Unicorns die Meisterschaft in der Gruppe Süd der Jugendbundesliga, schlugen im Play-Off-Viertelfinale in einem packenden Spiel die Berlin Adler mit 31:20 und scheiterten erst im Halbfinale am späteren Deutschen Vizemeister Hamburg Young Huskies. Allerdings: Auch in diesem Jahr seien die Play-Offs erreichbar, sagen Roland Ehrenfried und Juniors-Headcoach Johannes Brenner übereinstimmend. Dafür müssten die Schwäbisch Hall Unicorns in ihrer Gruppe zumindest den zweiten Platz belegen. Der Cheftrainer gibt aber zu bedenken, dass angesichts des relativ kleinen Kaders und zweier zusätzlicher Spiele vieles von möglichen Verletzungen abhängen wird.

 

 

 

Durch die Reform der German Football League Juniors bekommen es die Haller auch mit neuen Teams zu tun. Neben den Franken Knights aus Rothenburg/Tauber und den Stuttgart Scorpions, auf die man bereits 2010 traf, mischen in dieser Saison zudem die Weinheim Longhorns und die Rhein-Neckar-Bandits aus Mannheim mit. Letztere kehren nach nur einem Jahr Abwesenheit wieder in die GFL zurück. Dabei kamen ihnen die Aufstockung der Liga und der Umstand, dass die Saarland Hurricanes von ihrem Aufstiegsrecht keinen Gebrauch machten, entgegen.

 

 

 

Eine Prognose für das Spiel am Sonntag, 10. April, ab 14.00 Uhr im Haller Hagenbachstadion ist nach diesen vielen Neuerungen schwierig. Allerdings gelten die Unicorns gegen die Bandits aus dem Großraum Mannheim als Favorit. Einen Eindruck vom Leistungsstand seines Teams konnte sich der Haller Trainerstab um Headcoach Johannes Brenner vor zwei Wochen beim Vorbereitungsspiel gegen die Wiesbaden Phantoms (GFL Juniors Mitte) machen. Trotz der 19:21-Niederlage war man zufrieden, erkannte aber auch noch Schwachstellen, die bis zum Saisonstart beseitigt werden sollen.