Unicorns starten mit EFAF-Spiel in die Saison 2005

TSG-Footballer sind am Samstag in Winterthur (Schweiz) zu Gast / Unicorns zum ersten Mal im EFAF-Cup

 

Mit einer Premiere starten die Schwäbisch Hall Unicorns am Samstag (Kick-Off 17:00 Uhr) in die Saison 2005. Bei den Winterthur Warriors bestreiten sie zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte ein Europa-Pokalspiel. Für die Haller ist es die erste Standortbestimmung für die im Mai beginnende Bundesliga-Saison.

Mit dem Gastspiel der Unicorns bei den Winterthur Warriors wird ein neues Kapitel in der Geschichte der Schwäbisch Hall Unicorns aufgeschlagen. Zum ersten Mal nehmen sie an einem europäischen Wettbewerb, dem EFAF-Cup teil. Auf dem Spielplan der Vorrunde in der Gruppe C stehen dabei das Auswärtsspiel in Winterthur und ein Heimspiel am 16. April gegen die Danube Dragons aus Klosterneuburg (Österreich). Der Gruppensieger qualifiziert sich für das Halbfinale, das am 4. Juni ausgetragen wird.

 

Für die Unicorns ist das Spiel in der Schweiz der erste Test in diesem Jahr. Eigentlich hatte man zuvor noch ein Trainingsspiel gegen die Stuttgart Silver Arrows geplant. Die Begegnung fiel aber dem schlechten Wetter Mitte März zum Opfer. "Nun müssen wir eben in Winterthur rausfinden, wo wir in der Vorbereitung auf die GFL-Saison stehen", meint TSG-Headcoach Siegfried Gehrke.

 

Er will sehen, wie seine Offense damit zurrecht kommt, dass das No-Huddle-System schneller als im letzten Jahr gespielt werden soll. "2004 haben wir damit sehr gute Erfahrungen gemacht", sagt Siegfried Gehrke. "Mit etwas mehr Geschwindigkeit wollen wir das System noch effektiver gestalten."

 

Seinen gesamten Bundesliga-Kader kann Gehrke in Winterthur allerdings noch nicht testen. Die EFAF-Regularien erlauben höchstens drei Amerikaner auf dem Spielberichtsbogen. Deshalb wird Receiver Max Seroogy wohl nicht mit ins Geschehen eingreifen können. Auf Quarterback Ira Vandever und Safety Hassan Rashid kann und will Gehrke nicht verzichten. Und da der Kader bei den Runningbacks dünner als bei den Receivern besetzt ist, fällt seine Wahl beim dritten im Bunde wohl auf Runningback Karl Voll. Verteidiger Rocky Myers wird ohnehin erst übernächste Woche in Schwäbisch Hall erwartet.

 

Besetzungsprobleme haben die Unicorns am Samstag in der Defense-Line. Nur vier Spieler dieser Positionsgruppe stehen zur Verfügung und so werden wohl die Kollegen aus der Linebacker-Riege und aus der Offense-Line ab und zu aushelfen müssen.

Von ihren Gastgebern wissen die Unicorns nur wenig. Die amtierenden Schweizer Vizemeister sind bereits am letzten Wochenende in die Punktrunde der Schweizer Meisterschaft gestartet und konnten einen deutlichen 57:21-Erfolg gegen die St. Gallen Vipers landen. Welche Aussagekraft dieses Ergebnis für den Vergleich mit den Unicorns hat, bleibt allerdings im Dunkeln. Fraglich ist auch, mit welchen Ambitionen die Warriors in den EFAF-Wettbewerb starten. Immerhin weist ihr Spielplan für dieses Jahr am EFAF-Halbfinal-Wochenende ein Punktspiel in der Schweizer Liga aus.

 

Foto: Achim Kugele