Unicorns Women feiern Bundesliga-Premiere

Damenteam der Unicorns am Sonntag um 15:00 Uhr zu Gast bei den Saarland LadyCanes

SHU-Team 2024 Woman (Foto: Christian Lang)

Nach vielen Monaten der Vorbereitung findet das Eröffnungsspiel der Schwäbisch Hall Unicorns Women in der Damenbundesliga (DBL) an diesem Sonntag in Saarbrücken auf dem Kunstrasenplatz am Matzenberg statt (Kickoff: 15:00 Uhr). Der letztjährige DBL2-Meister freut sich auf das Duell mit der stark besetzten Mannschaft der Saarland LadyCanes, die von mehreren Nationalspielerinnen angeführt wird.
 
Unicorns-Cheftrainer Mike Gentili ist glücklich über den Beginn der Saison 2024: „Nach einem letztlich enttäuschenden 2023, das von vielen Spielabsagen der Gegner geprägt war, freuen wir uns sehr auf eine ganze Saison mit kompetitiven Spielen.“ Fans der Unicorns Women dürfen sich auf viele Spielerinnen der letzten Saison freuen, darunter neben vielen Eigengewächsen auch internationale Leistungsträgerinnen wie Isabella Pelonzi (LB), Nova Sernler und Freja Overby (beide WR) sowie die Nationalspielerinnen Lena Müller und Anna Schwarzburg als Anker der Offensive Line.
 
Es gibt auch einige bemerkenswerte neue Gesichter auf dem Feld, darunter die französische Spielmacherin Marine Paris, Cecilie Aarup Nielsen (LB) aus Dänemark, die deutschen Sabrina Kahler (OL), Stella Martin (RB), Julia Niederhofer (OL), Barbara Gierens (DL) und Hannah Reinema (WR) sowie mit Leyre Garcia und Lidia Granados (beide DL) zwei Europameisterinnen aus Spanien. „Wir haben letztes Jahr mit unserem größtenteils mit Neueinsteigerinnen besetzten Team ein großartiges Fundament aufgebaut und uns ständig verbessert. Die Hinzunahme einiger weiterer großartiger Spielerinnen aus ganz Deutschland und Europa sollte uns in die Lage versetzen, 2024 in jedem Spiel auf Augenhöhe zu agieren - und alles beginnt diese Woche im Saarland“, so Mike Gentili.
 
Die LadyCanes stiegen 2022 ihrerseits in die Bundesliga auf und beendeten ihre DBL-Premierensaison letztes Jahr mit einer Bilanz von zwei Siegen bei vier Niederlagen. „Wenn man sich die Spiele aus dem letzten Jahr ansieht, waren sie stärker als es ihre Bilanz ausdrückt“, sagt der Haller Damen-Head-Coach. „Ich denke, sie sind ein sehr gutes Team, das in der Lage ist, viele Punkte zu erzielen. Wir werden sehr fokussiert spielen müssen, um mit einem Sieg nach Hause zu kommen. Ich freue mich darauf, unsere Damen endlich auf höchstem Niveau in Deutschland spielen zu sehen. Sie haben es verdient!"