Universe-Head Coach Markus Grahn gab rechtzeitig vor dem Try-out für potenzielle neue AFC-Spieler aus anderen Vereinen, interessierte Anfänger und Jugendliche für die Nachwuchsmannschaft der Men in Purple zwei essentielle Personalien bekannt: Zum einen wird der 40-jährige Kanadier Mike Williams, der noch 2008 als Quarterback und Receiver für Universe gespielt hatte, neuer Offensive Coordinator des AFC, zum anderen lüftete Grahn das Geheimnis um den Namen des US-amerikanischen Spielmachers, der den Drittligisten 2011 in die Play-offs führen soll. Ian Mitchell, 23-jähriger Quarterback des Dickinson College aus West Virginia, hatte bereits seit längerer Zeit Kontakt mit Grahn und sich als Spieler aufgrund seiner hervorragenden Leistungen in der US-amerikanischen Centennial Conference der Division III geradezu aufgedrängt. Als erster Quarterback der Liga schaffte es Mitchell, sowohl mehr als 5000 Yards in seiner Karriere zu passen als auch 2000 Yards selbst zu erlaufen. Der Kontakt entstand über den ehemaligen Galaxy-Cornerback Joselio Hanson während eines Trainingslagers der Philadelphia Eagles, erläutert Markus Grahn. Ian teilt unsere Philosophie in Sachen Football und passt daher gut ins mannschaftliche Gefüge. Zudem hat er großes Interesse daran, uns bei der Weiterentwicklung unseres Programms behilflich zu sein. Am Dickinson College hatte Mitchell immerhin nicht nur als Quarterback gespielt, sondern bereits auch Erfahrung als Coach sammeln können. Er bringt trotz seiner noch jungen Jahre bereits unglaublich viel Erfahrung mit und ist aufgrund seines starken Wurfarmes und seiner außergewöhnlichen Mobilität eine immense Verstärkung, betont Daniel Zeidler, der Sportliche Leiter des AFC.
Mitchells Coach bei den Dickinson Red Devils, Darwin Breaux, lobt seinen ehemaligen Spielmacher als einen herausragenden Athleten, der auf und neben dem Feld seine Führungsqualitäten oftmals unter Beweis gestellt habe.