Viele Punkte in Mannheim

Am vergangenen Samstag empfingen die MTG Rhein-Neckar Bandits Juniors für ihr zweites Spiel in der 1. Deutschen Jugendbundesliga die Stuttgart Scorpions, amtierender nationaler Vizemeister. Ein Punktereiches Spiel brachte unter sommerlichen Temperauturen einen Endstand von 26:60 für die Scorpions.

#48 RB Dominik Hoffman

Die ersten Punkte gehörten den Stuttgartern, die mit einen Lauf den ersten Touchdown der Partie auf das Scoreboard setzten. Bei der anschließenden erfolgreichen 2-Point-Conversion wurde wieder der Ball in die Endzone getragen. Die Bandits antworteten mit einen Touchdown von RB Sam Shannon, der auch bei der 2-Point-Conversion selber den Ball in die gegnerische Zone brachte, Spielstand somit ausgeglichen 08:08. Die Stuttgarter brachten einen langen Pass für die nächsten Punkte an, und auch die 2-Point-Conversion war wieder erfolgreich. Nun war es Bandits RB Dominik Hoffman, der mit einem schönen 69 Yards-Lauf die nächsten Punkte erzielte und seine Mannschaft wieder in Nähe des Gegners brachte, obwohl eine nicht verwandelte 2-Point-Conversion den Gleichstand verhinderte, Spielstand 14:16. Die Stuttgarter fühlten sich anscheinend immer besser und distanzierten sich mit 4 aufeinander folgenden, unbeantworteten Touchdowns von den Bandits, die 3 zusätzlich verwandelten 2-Point-Conversions brachten das 14:46 für die Gastmannschaft. Der Mannheimer RB Shannon brachte nach einen 30 Yards Lauf endlich die nächsten Punkte für die Banditen auf das Board, allerdings gelang die anschließende 2-Point-Conversion der Mannschaft nicht. Obwohl nun im weiteren Verlauf Bandits LB Michael McMorris einen Fumble recoverte und das Angriffsrecht wieder auf Seiten seines Teams brachte, waren es wieder die Skorpione die mit einem Lauf den nächsten Touchdown erzielten. Die sicher ausgeführte 2-Point-Conversion brachte nun den Halbzeitstand von 20:54.

In der zweiten Halbzeit wurde ein Pass von Bandits QB Kai Lutz abgefangen und die Stuttgarter setzten im anschließenden Drive mit einen Lauf ihre letzten Punkte auf die Anzeigetafel, da die 2-Point-Conversion nicht verwandelt werden konnte. Nun griff die Mercy Rule, die besagt, dass nach einen Punkteunterschied von mehr als 35 Punkten die Uhr außer bei offiziellen Timeouts nicht mehr angehalten wird. Sam Shannon fungierte nun um Erfahrung auf der Position zu gewinnen als Quarterback, einer seiner Pässe wurde aber auch vom Gegner abgepasst. Schlimmeres verhinderte Bandits DL Kevin Ritter, der einen Fumble sichern konnte. QB Kai Lutz fand im weitern Verlauf Bandits-Reciever Tim Fatih-Lukas mit einen Pass in der Endzone, die anschließende 2-Point-Conversion konnte nicht verwandelt werden. Der Endstand lautete somit 26:60.

'Wir haben in der Offense gut den Ball bewegt und die gegnerische Verteidigung zumindest am Anfang ins Schwitzen gebracht', so Head Coach Sven Hammer nach der Partie, 'aber es war erkennbar das der deutsche Vizemeister auf dem Feld stand. In der Defense werden wir für das Rückspiel eventuell einiges umstellen, aber ich finde das wir uns allgemein gut präsentiert haben, obwohl noch das Potenzial für mehr in der Mannschaft steckt.'

Am nächsten Wochenende fahren die Mannheimer nach Schwäbisch Hall, um dort am Sonntag das nächste Spiel gegen die dort ansässigen Unicorns zu bestreiten. Die Unicorns verloren ihre Partie gegen die Stuttgarter nur knapp, was auf einen harten Kampf für die Mannheimer hindeutet.