In den Tagen vor dem großen NFL-Finale, dem Super Bowl XL in der US-Metropole Detroit, trifft die von Phantoms Head Coach Michael Treber betreute Junioren-Nationalmannschaft Deutschlands im riesigen Silverdome, wo bis vor Kurzem noch die Detroit Lions in der NFL auf Punktejagd gingen, auf die besten Nachwuchsteams der Welt. Japan, Mexiko, Kanada und USA heißen die Gegner der deutschen Auswahlmannschaft, in der mit Karim Gazzar und Kevin Oates zwei Phantoms-Zöglinge vertreten sind und Patrick Hansen als Offense Line Coach der vierte Phantom im Dress der Junioren-Nationalmannschaft sein wird.
Zum zehnten Mal findet das "Global Junior Championship"-Turnier im Rahmen des Super Bowl-Vorprogramms statt, die 180 besten "U19"- Jugendspieler der Welt treffen im Rahmen dieser Veranstaltung am 25. und 29. Januar im Pontiac Silverdome aufeinander.
In den letzten Jahren gerieten so auch deutsche Talente wie Constantin Ritzmann und Peter Heyer in das Blickfeld der NFL-Scouts. Immerhin schafften beide mittlerweile den Sprung in den Kader eines NFL-Teams, Ritzmann steht bei den Atlanta Falcons unter Vertrag, Heyer unterschrieb kürzlich erst bei den Kansas City Chiefs!
Mit Malik Cin bestritt ein Phantoms-Eigengewächs bereits vor einigen Jahren im Rahmen dieses Turniers für Deutschlands Junioren erste Spiele im Football-Mutterland und liebäugelt nun in Diensten des College Teams der Utah State Aggies ebenfalls mit dem großen Traum eines jeden jungen Football-Spielers, der National Football League!
Auf den deutschen Nachwuchs warten Auswahlmannschaften, "von denen unsere jungen Spieler sehr viel lernen können", macht Michael Treber keinen Hehl daraus, dass sein Team als klarer Außenseiter in das Turnier gehen wird. "Aber trotzdem müssen sich die besten jungen Spieler Deutschlands bei diesem Turnier nicht verstecken. Ich bin mir sicher, das unser Team für einige Überraschungen und vielleicht auch Erfolge gut sein wird"
US-High School Erfahrung bringt immerhin Running Back Kevin Oates mit, der vor drei Jahren bei den Phantoms Juniors seine Karriere begann und mittlerweile seine erste erfolgreiche Saison an einer High School in Florida hinter sich gebracht hat und sogar bei den Staatsmeisterschaften mit MVP-Ehren bedacht wurde. Der in Wiesbaden geborene Kevin ist aber auch in der Ferne seinen Phantoms treu geblieben und wird nun zum ersten Mal seit über einem Jahr wieder zusammen mit seinem ehemaligen Offense Line-Spieler Karim Gazzar auf dem Feld stehen, zudem mit seinem früheren Offense Coordinator aus Phantoms-Zeiten Patrick Hansen an der Sideline.
Vier Spiele mit verkürzter Spielzeit gilt es am 25.Januar für alle Teams zu bewältigen, bevor am 29.Januar die Platzierungsrunde an gleicher Stelle anstehen wird.
Am Donnerstag geht es zum abschließenden Trainingslager in die Landessportschule Frankfurt, bereits am kommenden Sonntag sitzen unsere vier Phantoms gemeinsam mit den übrigen Spielern, Trainern und Offiziellen der deutschen Delegation im Flugzeug Richtung Detroit, der wichtigsten Stadt in Sachen American Football in diesem Jahr.