Vier Punkte Spiel in Weyhe - Cougars treffen auf Vikings

Am kommenden Sonntag steht für die Lübeck Snipes Cougars die letzte Partie der Hinrunde in der 2. Bundesliga an, bevor es in die dringend benötigte fünfwöchige Sommerpause geht. Dabei gastieren die lübschen Berglöwen beim direkten Tabellennachbarn und Aufsteiger Weyhe Vikings.

 

Während die „Wikinger“ aus der Nähe von Bremen aktuell auf dem sechsten Rang liegen, befinden sich die Hansestädter auf dem ungeliebten siebten Tabellenplatz. Nur die Frankfurt Red Cocks stehen auf Grund des direkten Vergleichs noch schlechter da. Abstiegskampf pur ist also angesagt im Vergleich zweier Teams die sich nicht unbekannt sind: Acht Mal trafen beide Clubs bisher aufeinander, sechs Mal verließen die Cougars das Feld als Sieger. Ein Unentschieden, sowie eine Niederlage setzte es allerdings beim letzten Aufeinandertreffen 2005 für die Cougars. Dies sollte trotz allem am Ende nicht zum Klassenerhalt für Wehye reichen und die Vikings mussten den bitteren Gang in die Regionalliga antreten. Zwei Jahre später sind sie jedoch wieder da und präsentieren sich gut und selbstbewusst in Deutschlands zweithöchster Spielklasse.

 

Allen voran Thomas Gurka: Der bullige Runningback hat schon 32 Punkte auf seinem Konto und trägt die Hauptlast im Vikings-Angriff. Mit Quarterback Jason Gondringer und Allrounder Rob Olivar stehen zudem zwei brandgefährliche US-Boys im Kader.

 

Auf Lübecker Seite ist man indes gut vorbereitet und weiß um die Wichtigkeit dieser Partie: „Die Spiele gegen Weyhe waren immer hart umkämpft. Für uns zählt nur ein Sieg um die Hinrunde halbwegs versöhnlich abzuschließen“, so Interims-Headcoach Mark Holtze, der den im Urlaub weilenden Sascha Knappe vertritt. Dabei kann er wieder auf die Dienste von Quaterback Ole Wulf bauen. Der Nachwuchs-Spielmacher kehrt nach seiner Schulterverletzung zurück. Auch die Chancen, dass Safety Martin Ray, Linebacker Christoph Adamzcak und Runningback David Corbitt wieder auflaufen, stehen gut.

 

Kickoff zur Partie ist am Sonntag den 17.06.2007 um 15 Uhr auf der Bezirkssportanlage Weyhe.

 

Foto: Thorsten Bolten