Virgin Guards gaben Sieg aus der Hand

Am Sonntag, den 22. August 2010, trafen die Magdeburg Virgin Guards in ihrem vorletzten Heimspiel auf die Langenfeld Longhorns. Diesen unterlagen die Elbestädter mit einer Touchdownlänge Rückstand 21:28.

Defense hatte alle Hände voll zu tun (Foto: Bernhard Kunz)

"Bis zur Halbzeit konnten wir noch gut mithalten und gingen danach sogar in Führung. Ein Sieg war auf jeden Fall drin. Diesen haben wir uns leider selber verbaut", so Headcoach Martin "Bobo" Lutzke im Interview. Wieder war es eine der Partien, die aufgrund von Unerfahrenheit in der zweiten Bundesliga verloren wurde. Den Sieg immer vor Augen, nahm die Konzentration im vierten Viertel ab und die Virgin Guards gaben das Heft aus der Hand.

 

Dabei begann die Begegnung sehr vielversprechend: Den Münzwurf gewannen die Gastgeber und entschieden sich den Ball zu empfangen. Der ersten zwei Drives gehörten den Longhorns, denn sie verteidigten gut gegen Magdeburg und sorgten in ihrem ersten Angriff für die 0:7-Führung. Die Virgin Guards konterten schnell über Tino Euler (#82) und Sean Cooper (#1), der für den Ausgleich sorgte (PAT Christian Wiegel #44).

 

Kurz danach gingen die Longhorns wieder in Führung und Sean Cooper legte zum 14:14 nach. So ging es in die Halbzeitpause. Die Ansprache des Head Coaches zeigte Wirkung und die Defense - ohne Bernhard Filipiak, der für dieses Spiel gesperrt war - wies die Gäste in die Schranken. Ein kurzer Pass von Quarterback Brian McSharry (#12) auf Lennard Mentz (#81) brachte die Führung für die Virgin Guards. Christian Wiegel erhöhte mit seinem Zusatzkick auf 21:14.

 

Nun baute die Garde ab. Zu viele individuelle Fehler kosteten die Führung und den erhofften Sieg. Zwei Touchdowns für Langenfeld sorgten für eine knappe Führung aus Sicht der Gäste. Damit wanderten zwei wichtige Punkte in Richtung Nordrhein-Westfalen. Bereits nächstes Wochenende haben die Elbestädter die Möglichkeit sich zu revanchieren. Sie treffen am Sonnabend ab 16:00 Uhr auswärts im Jahnstadion erneut auf die Langenfeld Longhorns.