Virgin Guards - Leipzig Lions

Der derzeitige Tabellendritte der Regionalliga Ost, die Leipzig Lions, gastierte am Sonntag bei den American Footballern des MSV 90 e.V., den Magdeburg Virgin Guards. Brisanz erhielt das Spiel durch die zumindest noch theoretisch vorhandene Chance der Muldestädter auf die Meisterschaft der Liga und die damit verbundene Qualifikation für die PlayOffs um den Aufstieg in die 2. Bundesliga Nord. Bekanntlich scheiterten die Lions 2007 als Regionalligameister, ebenso wie die Virgin Guards, an einer Mannschaft der Regionalliga West. Ca. 550 Zuschauer schauten sich das Spektakel im Heinrich-Germer-Stadion an.

Die Magdeburger gewannen den Coin Toss und entschieden sich, den Ball von den Leipzigern zu empfangen. Gleich mit dem ersten Drive zeigte die Offense aus der Elbestadt, dass sie auch im Spiel gegen den Tabellendritten motiviert sind, viele Punkte auf die Anzeigetafel zu bringen. Durch schnelle Pässe wurden die erforderlichen 90 Yard überbrückt und Adrien Kellman (#84) war es vorbehalten, den ersten Touchdown zu erzielen. Nach einem erfolgreichen Point After Touchdown (PAT) durch Christian Wiegel (#44) stand es zu Beginn des ersten Quarters 7:0.

Der nächste Magdeburger Angriff begann nach einem Punt der Lions an deren 43-Yard-Line. Wieder spielte der Quarterback Matt Crockett (#3) einige Pässe, von denen der finale durch Christian Zajontz (#81) zum Touchdown verwandelt wurde. Christian Wiegel schoss den PAT durch die Torstangen zum 14:0.

Ende des ersten Quarters gelang den Lions ihr erster First Down, bevor Felix Bobo (#8) für Raumverlust sorgte. Nach dem Seitenwechsel fing Sebastian Bernsdorf (#23) einen Pass des Leipziger Quarterbacks ab. Damit war der Grundstein für den nächsten erfolgreichen Drive der Virgin Guards Offense gelegt. Nach Läufen durch Christian Wiegel und Adrien Kellman war es nunmehr Marcus Jannaschk (#2) vorbehalten, den Touchdown zu erzielen. Somit stand es 21:0 nach erfolgreichen PAT durch Christian Wiegel.

Die Leipziger machten sich bei ihrer nächsten Angriffsserie das Leben selber schwer: Zuerst wurde nach einem persönlichen Foul die Distanz zu ihrer eigen Goalline halbiert und der dann notwendigen Punt konnte durch Felix Bobo geblockt werden. Die Offense der Guards bedankte sich auf ihre Art bei der Defense und der Quarterback überbrückte mit einem guten Lauf 25 Yard, bevor Christian Wiegel sowohl einen Touchdown als auch den PAT zum 28:0 erzielen konnte.

Die Leipziger Offense gab dann zum wiederholten Mal ein kurzes Intermezzo. Bedingt durch einige Strafen wurde sie soweit zurück geworfen, dass sie sich wieder durch Punt vom Ball trennen musste. Doch auch die Magdeburger Offense war jetzt nur kurz auf dem Platz. Denn Quarterback Matt Crockett gelang ein 76-yard-Lauf in die gegnerische Endzone. Christian Wiegel trat das Leder zum 35:0.

Im nächsten Spielzug der Lions wurde deren Quarterback durch Dirk Heimer (#92) zu Boden gebracht. Der Raumverlust betrug dadurch 10 Yard und die Lions mussten den Ball im vierten Versuch punten. Die gute Ausgangsposition ließ sich die Virgin Guards Offense nicht entgehen und Mike Dorowski (#80) fing einen 50-Yard-Pass in der gegnerischen Endzone. Der erfolgreiche PAT von Christian Wiegel bedeutete nicht nur den Halbzeitstand von 42:0, sondern auch seinen 100. Punkt der laufenden Saison!

In der Halbzeitpause wurde durch die mittelalterliche Schaukampftruppe "Schwerter der Ehre" dargestellt, wie die American Footballer zu ihrem Namen "Virgin Guards" kamen. Unterstützt wurden die drei Kämpfer dabei von den Cheerleadern der Magdeburg Mustangs. Der Beginn der zweiten Halbzeit stand dann ganz im Zeichen der Magdeburger Defense. Erst gelang Johannes Dahms (#11) eine Interception und nach einem Field Goal (durch Christian Wiegel zum 45:0) konnte Dennis Gensch (#37) den Leipziger Quarterback sacken. Wieder mussten die Lions punten und der Ball landete in den Armen von Adrien Kellman. Dieser konnte den Ball tief in die gegnerische Hälfte tragen und vollendete den Spielzug nach Pass von Quarterback Matt Crockett durch einen guten Catch in der Endzone. Der PAT von Christian Wiegel brachte den neuen Zwischenstand von 52:0.

Gegen Ende des dritten Quarters wurde Heiko Pittelkau (#20) als Quarterback eingewechselt. Dieser legte mit einem Pass auf Maxim Przystaw (#87) den Grundstein für seinen eigenen 20-Yard-Lauf in die Leipziger Endzone. Somit stand es 59:0 nach dem PAT durch Christian Wiegel. Erwähnenswert im letzten Quarter sind noch ein Quarterback Sack durch den Magdeburger Sebastian Rüdiger (#58) und der Leipziger Versuch, kurz vor Ende des Spiels bei viertem Versuch und drei Yards zu gehen, ein First Down zu erzielen. Durch diesen Sieg haben die American Footballer des MSV 90 e.V. die Leipzig Lions aus dem Titelrennen geschossen. Nächster Gegner sind nun am 24.08.2008 (Spielbeginn: 16 Uhr) die Frankfurt/Oder Red Cocks.

Punkte in der Zusammenfassung:

# 44 Christian Wiegel 17

# 84 Adrien Kellman 12

# 2 Markus Jannaschk 6

# 3 Matt Crockett 6

# 20 Heiko Pittelkau 6

# 80 Mike Dorowski 6

# 81 Christian Zajontz 6

 

Magdeburger Defense erobert den Ball (c) Bernhard Kunz

Die Magdeburger gewannen den Coin Toss und entschieden sich, den Ball von den Leipzigern zu empfangen. Gleich mit dem ersten Drive zeigte die Offense aus der Elbestadt, dass sie auch im Spiel gegen den Tabellendritten motiviert sind, viele Punkte auf die Anzeigetafel zu bringen. Durch schnelle Pässe wurden die erforderlichen 90 Yard überbrückt und Adrien Kellman (#84) war es vorbehalten, den ersten Touchdown zu erzielen. Nach einem erfolgreichen Point After Touchdown (PAT) durch Christian Wiegel (#44) stand es zu Beginn des ersten Quarters 7:0.

Der nächste Magdeburger Angriff begann nach einem Punt der Lions an deren 43-Yard-Line. Wieder spielte der Quarterback Matt Crockett (#3) einige Pässe, von denen der finale durch Christian Zajontz (#81) zum Touchdown verwandelt wurde. Christian Wiegel schoss den PAT durch die Torstangen zum 14:0.

 

Ende des ersten Quarters gelang den Lions ihr erster First Down, bevor Felix Bobo (#8) für Raumverlust sorgte. Nach dem Seitenwechsel fing Sebastian Bernsdorf (#23) einen Pass des Leipziger Quarterbacks ab. Damit war der Grundstein für den nächsten erfolgreichen Drive der Virgin Guards Offense gelegt. Nach Läufen durch Christian Wiegel und Adrien Kellman war es nunmehr Marcus Jannaschk (#2) vorbehalten, den Touchdown zu erzielen. Somit stand es 21:0 nach erfolgreichen PAT durch Christian Wiegel.

 

Die Leipziger machten sich bei ihrer nächsten Angriffsserie das Leben selber schwer: Zuerst wurde nach einem persönlichen Foul die Distanz zu ihrer eigen Goalline halbiert und der dann notwendigen Punt konnte durch Felix Bobo geblockt werden. Die Offense der Guards bedankte sich auf ihre Art bei der Defense und der Quarterback überbrückte mit einem guten Lauf 25 Yard, bevor Christian Wiegel sowohl einen Touchdown als auch den PAT zum 28:0 erzielen konnte.

 

Die Leipziger Offense gab dann zum wiederholten Mal ein kurzes Intermezzo. Bedingt durch einige Strafen wurde sie soweit zurück geworfen, dass sie sich wieder durch Punt vom Ball trennen musste. Doch auch die Magdeburger Offense war jetzt nur kurz auf dem Platz. Denn Quarterback Matt Crockett gelang ein 76-yard-Lauf in die gegnerische Endzone. Christian Wiegel trat das Leder zum 35:0.

 

Im nächsten Spielzug der Lions wurde deren Quarterback durch Dirk Heimer (#92) zu Boden gebracht. Der Raumverlust betrug dadurch 10 Yard und die Lions mussten den Ball im vierten Versuch punten. Die gute Ausgangsposition ließ sich die Virgin Guards Offense nicht entgehen und Mike Dorowski (#80) fing einen 50-Yard-Pass in der gegnerischen Endzone. Der erfolgreiche PAT von Christian Wiegel bedeutete nicht nur den Halbzeitstand von 42:0, sondern auch seinen 100. Punkt der laufenden Saison!

 

In der Halbzeitpause wurde durch die mittelalterliche Schaukampftruppe "Schwerter der Ehre" dargestellt, wie die American Footballer zu ihrem Namen "Virgin Guards" kamen. Unterstützt wurden die drei Kämpfer dabei von den Cheerleadern der Magdeburg Mustangs. Der Beginn der zweiten Halbzeit stand dann ganz im Zeichen der Magdeburger Defense. Erst gelang Johannes Dahms (#11) eine Interception und nach einem Field Goal (durch Christian Wiegel zum 45:0) konnte Dennis Gensch (#37) den Leipziger Quarterback sacken. Wieder mussten die Lions punten und der Ball landete in den Armen von Adrien Kellman. Dieser konnte den Ball tief in die gegnerische Hälfte tragen und vollendete den Spielzug nach Pass von Quarterback Matt Crockett durch einen guten Catch in der Endzone. Der PAT von Christian Wiegel brachte den neuen Zwischenstand von 52:0.

 

Gegen Ende des dritten Quarters wurde Heiko Pittelkau (#20) als Quarterback eingewechselt. Dieser legte mit einem Pass auf Maxim Przystaw (#87) den Grundstein für seinen eigenen 20-Yard-Lauf in die Leipziger Endzone. Somit stand es 59:0 nach dem PAT durch Christian Wiegel. Erwähnenswert im letzten Quarter sind noch ein Quarterback Sack durch den Magdeburger Sebastian Rüdiger (#58) und der Leipziger Versuch, kurz vor Ende des Spiels bei viertem Versuch und drei Yards zu gehen, ein First Down zu erzielen. Durch diesen Sieg haben die American Footballer des MSV 90 e.V. die Leipzig Lions aus dem Titelrennen geschossen. Nächster Gegner sind nun am 24.08.2008 (Spielbeginn: 16 Uhr) die Frankfurt/Oder Red Cocks.

Punkte in der Zusammenfassung:#    44     Christian Wiegel     17#    84     Adrien Kellman     12#    2     Markus Jannaschk     6#    3     Matt Crockett     6#    20     Heiko Pittelkau     6#    80     Mike Dorowski     6#    81     Christian Zajontz     6