Im September folgt dann ein anspruchsvolles Programm, in dem es für die verbleibenden Spieler des aktuellen Kaders darum geht, sich aneinander zu gewöhnen und Spielerfahrung zu sammeln. Ohne die 19 Jährigen Seniors, die nun allesamt ihre Spielberechtigung für die Herrenmannschaft erworben haben, geht es nun für das junge Team um eine erste Standortbestimmung.
Mit einem Turnier am 02.09.07 in Düsseldorf startet der Panther September. Mit den Langenfeld Longhorns, den Marburg Mercenaries und den Hamburg Young Huskies werden drei GFLJ Teams am Rhein erwartet. Im Modus - Jeder gegen Jeden - spielen diese vier Teams dann gegeneinander.
Am 08.09.07 sind dann die Berlin Rebels in der kleinen Kampfbahn zu Gast. Leider war die Begegnung in den Playoffs in diesem Jahr nicht möglich, so dass man sich jetzt eben nach der Saison gemeinsam auf 2008 vorbereitet.
Der Höhepunkt und endgültiger Abschluss der Saison bildet die Reise nach Ramsteim, auf den amerikanischen Militärstützpunkt im Pfälzer Wald. Die Ramstein Royals sind aktueller Champion der Division 1 der amerikanischen Highschoolteams in Europa. In den nächsten Jahren ist geplant, immer im September gegen eine, in Deutschland stationierte, amerikanische Highschool zu spielen.
Anders als es normalerweise einer Kür entspräche, kommt es für die Coaches und das Team der Düsseldorf Panther im September nicht darauf an, besonders schönen Football zu spielen. Einzig und allein die Spielerfahrung und die Herausforderung zählen.
Wir freuen uns drauf!