Von Iowa an die Pader

Auf einer Pressekonferenz im Road House stellte am vergangenen Donnerstagabend (25.11.2010) der AFC Paderborn Dolphins e.V. Dick Bergstrom als neuen Headcoach für die Herrenmannschaft der Öffentlichkeit vor. Mit nach Paderborn kam bis zum Jahresende auch Ryan McKim, der Bergstrom beim Training der Offensive Line unterstützten soll.

Headcoach Dick Bergstrom (l.) und Assistant-Coach Ryan McKim (r.).

„Ich bin gespannt auf meine Tätigkeit als Trainer der Dolphins und hoffe sie wird erfolgreich“ so Bergstrom in einem ersten Interview. Für Bergstrom ist es nicht der erste Kontakt mit Deutschland. Bereits seit seiner High School-Zeit pflegt er einen intensiven Kontakt mit einem ehemaligen deutschen Austauschschüler und kennt sich daher schon ein wenig mit der deutschen Mentalität aus.

 

Das Potential ausschöpfen

Bergstrom möchte während seiner Zeit bei den Dolphins versuchen das Potential der Mannschaft auszuschöpfen. „Unser Ziel sollte eine erfolgreich Saison sein., denn gewinnen macht Spaß und ist wichtig, aber technisch gut zu spielen und währenddessen Spaß zu haben ist noch wichtiger“ kommentiert der neue Headcoach die Frage, welches Saisonziel er mit den Dolphins erreichen
möchte. Zum jetzigen Zeitpunkt weiß er aber noch nicht, ob dies ein realistisches Ziel ist. Festlegen möchte er sich erst, wenn er die Mannschaft spielen gesehen hat. „Ich erwarte von den Spielern, dass sie hart und gewissenhaft arbeiten.“ „Wenn wir mit Begeisterung nach unseren Möglichkeiten spielen, so wie wir es trainieren werden, sind die Aussichten auf Erfolg jedoch sehr hoch.“ ist sich Bergstrom sicher. Mehr wird er wissen, wenn er am 22.11.10 das Training der Dolphins Seniors übernommen hat.

 

Eine gute Verteidigung ist das A und O

„Die Defense gewinnt das Spiel“ lautet das Credo des US-Trainers. Für Bergstrom ist diese Strategie die Basis eines fundierten Spielsystems, sowie die Tatsache, dass die Spieler genau wissen, welches ihre Aufgaben während des Spiels sind. In der Offensive wird den Gegnern in der Regionalliga wohl eine gute Mischung aus Lauf- und Passspiel geboten werden. Aber genauso werden sich die Spieler auch auf das kicken, punten und das Returnspiel konzentrieren. Viele Spiele werden durch die Special Teams gewonnen. Auch ihnen gilt das Augenmerk des Coaches.

 

Bis zu seiner Pensionierung war Bergstrom in Iowa, USA an verschiedenen High Schools Lehrer für Mathematik und Sport. Dort trainierte er erfolgreich als Headcoach verschiedene Schulteams im American Football. In seiner aktiven Laufbahn als Headcoach kann er auf 204 Siege zurückblicken. Zweimal trainierte er das Shrine All-Star Team. Seine Kenntnisse und Fähigkeiten gibt er gerne als Dozent bei Coaches Clinics weiter. Als besondere Ehre für seine beruflichen Leistungen als Football-Coach wählte ihn die Iowa High School Football Coaches Association in deren Hall of Fame.

Die Leidenschaft für den Sport begleitet Dick Bergstrom bereits seit seiner Jugend. In der High School war er aktiv in den Sportarten Baseball, American Football, Basketball und Laufen. Hier konnte er als Mannschaftskapitän jeweils mehrere Meisterschaften gewinnen und qualifizierte sich im Laufen sogar für die State-Auswahl. Ein Sportstipendium für Football brachte Bergstrom an die
University of Northern Iowa. Dort spielte er für das Uniteam Football als Tight End, Strong Safty oder Linebacker. In der Oberstufe wählten ihn seine Coaches zum wertvollsten Abwehrspieler.

 

Dick Bergstrom lebt mit seiner Frau in Creston, Iowa. Seine Tochter und seine beiden Enkel bereiten ihm neben seinen sportlichen Ambitionen die größte Freude.

 

Seit 1991 spielt der A.F.C. Paderborn Dolphins e.V. in Paderborn American Football. Zur Zeit spielt die Senior-Mannschaft in der Regionalliga West (3. Liga) und trägt die Heimspiele im Hermann-Löns-Stadion in Schloß Neuhaus aus.
Neben der Sportart American Football bieten die Paderborn Dolphins auch Cheerleading an.
Mehr über den A.F.C. Paderborn Dolphins und alle Spieltermine finden Sie im Internet unter www.paderborn-dolphins.de.