Gemeinsam mit der Landeshauptstadt Dresden wurde geprüft, unter welchen Bedingungen die Durchführung der Bundesliga-Heimspiele im Stadion an der Bärnsdorfer Straße, der Heimstätte des Bundesligisten, möglich ist. Hierfür notwendige Ertüchtigungsmaßnahmen konnten dank der Unterstützung der Landeshauptstadt Dresden in Angriff genommen werden. So entsteht derzeit unter anderem eine neue Tribüne, die fast 1.000 Fans Platz bieten wird.
Geplant war, dass die Dresden Monarchs bereits das Testspiel am 7. Mai 2022 gegen den Zweitligisten aus Fürstenfeldbruck im Stadion an der Bärnsdorfer Straße durchführen. Aufgrund von Bauverzögerungen, die insbesondere Problemen bei der Beschaffung von Baumaterialien geschuldet sind, kann nun das Stadion noch nicht für die sicher zahlreich zu erwartenden Zuschauer freigegeben werden.
Ein alternativer Spielort musste also durch die Verantwortlichen des Vereins gesucht werden. Mit Unterstützung der Landeshauptstadt Dresden wird dem Verein nun ermöglicht, das Testspiel im Stadion an der Bodenbacher Straße 154 in Dresden (Außenanlage der Margon-Arena) zu bestreiten. Ausgetragen wird das Spiel gegen Fürstenfeldbruck am 7. Mai 2022. Der Kickoff ist wie gewohnt 15 Uhr.
Das erste Ligaheimspiel der neuen Spielzeit in der German Football League bestreiten die Dresden Monarchs am 28. Mai 2022. Zum Sparkassen-Gameday empfängt der amtierende Deutsche Meister dann im Rudolf-Harbig-Stadion die Kiel Baltic Hurricanes. Bis zum nächsten Heimspiel am 18. Juni 2022 werden dann sicherlich auch die Bauarbeiten im Stadion an der Bärnsdorfer Straße so weit abgeschlossen sein, dass die Dresden Monarchs an der neuen Wirkungsstätte neben den Cologne Crocodiles auch zahlreiche Fans begrüßen können.
„Wir freuen uns, mit dem Stadion an der Bodenbacher Straße eine gute Alternative gefunden zu haben. Mit einer Zuschauerkapazität von 1.500 Plätzen hoffen wir für unser Pre-Season-Game gerüstet zu sein. Einziger Wermutstropfen sind die Parkplätze, denn es gibt schlichtweg keine und wir empfehlen unseren Fans in jedem Fall die Anreise mit dem ÖPNV und ganz speziell den Tram-Linien 1 und 2, die direkt vor dem Stadion halten“, empfiehlt Monarchs-Geschäftsführer Jörg Dreßler optimistisch.
Wer nicht bis zum Spieltag warten möchte, kann sich bereits jetzt schon ein Ticket online im Vorverkauf sichern: www.etix.com/ticket/v/605