Was für ein Spiel, mit 2 unterschiedlichen Halbzeiten

Die erste Halbzeit dominierten die Cadets, die 2. Hälfte gehörte dem Amboss. Diese wurden von mehr als 650 begeisterten Fans nach vorn gepeitscht und gewannen verdient in letzter Minute das Spiel. Obwohl der Platz durch die vielen Regen- und Hagelschauer tief und matschig war, sahen die Zuschauer ein tolles Spiel.

Der Amboss gewann den Coin Toss und erhielt den Ball. Schnell musste die Offense feststellen, dass die Cadets nicht kampflos das Spiel beenden wollen. Die Bochumer Defense stoppte die Amboss Offense, die sofort punten musste. Doch auch die Amboss Defense konnte sich auszeichnen und so mussten auch die Cadets punten. Doch da sich die Ambossoffense nicht durchsetzen konnten, waren die Cadets wieder am Zug. Ein sehr guter Drive konnte von den Ambossen nicht gestoppt werden und so brachten sie das Ei zum Touch down plus Extrapunkt in der Ambossendzone unter. Diese Führung schien den Ambossen nicht zu bekommen. Wieder mussten sie, nun schon im 2. Quarter, punten. Den folgenden Drive konnten wiederum die Cadets zum Touch down plus PAT nutzen und zum 14:0 die Führung ausbauen.

 

Doch nun kurz vor der Halbzeit zeigte der Amboss die erhoffte Reaktion. Dominik Rautzenberg konnte einen Pass vor dem Receiver abblocken, Patrick Giesa fing und sicherte diesen.

 

Ein toller 50 Yard Pass von Jake Gardner auf Tim Runge, der das Ei bis 4 Yard vor die Endzone brachte. Aber es waren nur noch 6 Sekunden zu spielen. Der letzte Versuch konnte nicht mehr genutzt werden.

 

Jedoch ging man mit einem guten Gefühl in die 2. Halbzeit. Auch begann die Ambossoffense die 2. Halbzeit variabler. Mehrmals wechselten die Quarterbacks Jake Gardner und Oliver Schidzig und verwirrten so den Gegner. Mit viel Risiko versuchte der Amboss das Spiel zu drehen. Aber die Cadets Defense hielt dem Druck noch stand. Aber auch die Ambossdefense wurde immer stärker. Wohl auch weil die Zuschauer, die in der ersten Hälfte schon alles aufboten, nochmals stärker und intensiver die Defense anfeuerten. Quarterback Schidzig führte mit mehreren kurzen Pässen seine Offense übers Feld. Um dann einen 30 Yard Pass auf Leroy Stryewski anzubringen, der nochmals 15 weitere Yards erlaufen konnte. Dann wurde Robin Westhoff erfolgreich eingesetzt, der das Ei in der Endzone fangen konnte. Schidzig schoss zum 7:14 ein.

 

Wieder sicherte die Ambossdefense das Ei. Mario Bowe, der heute sowohl in der Offense Line als auch in der Defense Line spielte, sackte den Cadets QB und sicherte in der Cadets Red Zone den Ball. Diese Change nutze der Amboss. Oliver Schidzig fand keinen Passempfänger und lief dann selbst zum Touch down. Auch den PAT verwandelte er. Spätestens jetzt rockte das Stadion. Die Fans standen und feuerten die Defense an. Jens Frings fing einen Pass vom Cadets QB ab und erlief noch weitere 30 Yards. Noch knapp 1 Minute auf der Uhr. Wieder war es Schidzig, der mit etwas Glück den Ball auf Stryewski anbrachte. 2 Cadets Defender blockten den Ball, aber Leroy konnte ihn dennoch an der 1 Yard Linie fangen. Es war Jens Gonschior, der sich dann durch die Defense kämpfte und so die entscheidenden Punkte auf die Anzeigentafel brachte.

 

Bei 20:14 begannen die letzten 35 Sekunden. Doch die Ambossdefense konnte alle Versuche der Cadets unterbinden. Damit konnte der Amboss sein erstes Spiel gewinnen.

 

Head Coach Müller: “Die erste Halbzeit war nicht gut, die 2. um so besser. Wir haben in Hälfte 2 eine perfekte Teamleistung gezeigt und bis zum Schlusspfiff alles gegeben. Gerade bei diesem schweren Boden muss ich meiner Mannschaft ein Kompliment machen. Ich denke, letztendlich hat unsere Defense Line das Spiel gewonnen.“