Neben der Gewinnung von neuen Trainern stand auch die Weiterentwicklung und die Förderung von Interessierten und Fähigen aus den eigenen Reihen der Red Cocks für eine Traineraufgabe auf der Tagesordnung.
Auch wenn noch nicht zu allen Trainerpositionen abschließend entschieden werden konnte, hat dennoch der Verein in den vergangenen Wochen Entscheidungen für die Zukunft beschlossen. So wurde vor wenigen Tagen mit dem Top-Scorer der letzten Zweitliga-Saison und Head Coach der Young Red Cocks, Alexander Philipp, ein neuer Übungsleitervertrag abgeschlossen. In dem Vertrag wurden wichtige Eckdaten für die Absicherung und langfristige Entwicklung der Jugendabteilung festgehalten. Ein weiterer wichtiger Punkt ist ebenfalls festgehalten worden, der für den Verein und Alexander Philipp von wichtiger Bedeutung ist. Beide Seiten einigten sich auf einen Qualifizierungsplan für die nächsten Jahre, der vorsieht das Alexander Philipp neben seiner bestehenden B-Lizenz in der Sportart Boxen, diese auch für die Sportart American Football erwirbt.
Nach bekannt werden des Vertragsabschlußes sagte der ehemalige Quarterback der Männermannschaft Jens Enke: Mit der Bindung von Alexander Philipp an die Red Cocks hat der Verein ein wichtige Investition in die Zukunft getätigt!
Für den Vorstand ist Alexander Philipp ein wichtiger Baustein hinsichtlich des Aufbaus eines festen Stammes an Trainern aus den eigenen Reihen. Wir sind überzeugt, dass Alexander Philipp seine neuen Aufgaben mit großer Verantwortung erledigen wird! Mit der Übernahme von Tätigkeiten im Trainerstab der Männermannschaft und der Mitwirkung beim Schulprojekt School Flag Ostbrandenburg ist sein Aufgabenfeld stark gewachsen, was für ihn aber auch die Chancen eröffnet, seine Ideen, Visionen und sein Wissen an die Sportler zu vermitteln! so Andreas Lange, der seit seiner Wahl in den Vorstand für den Bereich Marketing und Sport mit verantwortlich ist.
Eine weitere wichtige Entscheidung des Vereins ist, dass alle Trainer der Red Wings und Young Red Cocks einen C-Trainerlehrgang beim Landesverband und Landessportbund Brandenburg besuchen. Mit dieser Maßnahme soll die Qualität des Trainings weiter erhöht werden. Unsere Trainer sollen lernen. Was ist möglich? Was darf ich? Was ist wichtig? Mit der Erhöhung des Fachwissens unserer Trainer, können wir auch mehr Potential aus den Spielern herausholen und Schwachpunkte schneller erkennen und abstellen. In drei bis vier Jahren wollen wir einen Stamm von zehn C-Trainern und vier B-Trainern haben! hielt Manager Stephan Bandke zur Entwicklung des Trainerstabes fest.
Damit der Vorstand und die jetzigen Trainer sich zu jedem Zeitpunkt einen fachlichen Rat einholen können, hat der Verein sich die Dienste vom Defense Coach Jörg Hofmann gesichert. Beide Seiten werden zum Ende des Monats die Zusammenarbeit für das ganze Jahr schriftlich vereinbaren. Jörg Hofmann, der Head Coach der Berlin Adler Jugend ist, hatte in den letzten 2 Jahren nach deren Saisonende im Sommer die Defense unserer Männermannschaft betreut. In dieser Zeit ist zwischen beiden Seiten ein gutes Verhältnis aufgebaut worden. Man war sich schnell einig, gemeinsam die wichtigsten Schritte für die Zukunft der Red Cocks zu beschreiten.
In der nächsten Woche wird der Verein über weitere Entscheidungen zur Spielsaison 2008 informieren. Am 19.01.2008 wird im Messe-Bistro die Saisonauftaktsfeier die Spielsaison 2008 stattfinden. Danach, am 27.01.2008 wird sich der Verein von 13:00 Uhr 16:00 Uhr mit einem Tag der offenen Tür auf dem Siegfield (Sportplatz Hinter dem Gauß Gymnasium, Hellweg) präsentieren. Alle Interessierten und Neugierigen sind herzlich eingeladen.