Widder trotzen Wirbelsturm

Bei tropischen Temperaturen um die 36 Grad sahen die circa 350 Football Fans am Soldierfield eine tolle Begegnung zwischen den Nürnberg Rams und den Holzgerlingen Twisters.

Vor dieser Begegnung standen die Wirbelstürme aus Baden-Württemberg auf Rang 6, die Widder verharrten  unverändert auf Platz 4. Die Gäste benötigen dringend einen Sieg im Kampf gegen den Abstieg und bei den Widdern wäre ein Erfolg um ein vorrücken auf die Top 3 der Division Süd zu ermöglichen enorm wichtig.

 

Die Nürnberger waren dieses Spielwochenende mit einem stark dezimierten Kader am Dutzendteich aufgelaufen. Im Angriff fehlten neben Runningback Jerome Morris auch Wider Receiver Florian Rabe der bei der IFAF Flag WM mit der Nationalmannschaft in Göteborg zugegen war. In der Verteidigung traf es die Widder besonders hart, hier war zwar Kasey Smith (CB) zurück, allerdings musste weiterhin auf Zoran Sisak (S), Kai Philipp-Stief (LB), Rotimi Thompson (DE), Billy Arrington (DL) und Salimir Mehanovic (LB) verzichtet werden, außerdem sah sich Abwehr Koordinator Johnny Scott wegen „unsportlichen Verhaltens“ bei der Partie gegen die Comets das Match von der historischen Zeppelintribühne aus an, also nicht gerade die besten Aussichten für eine gute Abwehr.

 

Die Twisters kamen zuerst in Ballbesitz, konnten aber nur 20 Meter in ihrem Eröffnungsdrive zurück legen und gaben den Ball mittels Punt an die Gastgeber ab. Bei den Widdern sah es ähnlich aus, allerdings warf Kyle Simmons im dritten Versuch eine Interception die ohne große Folgen für die Franken blieb. Das erste Viertel verlief dann ohne weitere nennenswerte Aktionen für beide Teams und auch zu Beginn des zweiten Quarters schien das Match so weiter zu laufen wie bisher. Holzgerlingen kam dann immerhin bis an die 17 Yard Line der Hausherren heran, vorausgegangen war ein toller Pass über 50 Yards der dann 12 Meter vor der Nürnberger Endzone gestoppt werden konnte. Die Wirbelstürme aus Holzgerlingen konnten die Gunst der Stunde nicht nutzen und begnügten sich mit einem Field Goal Versuch, dieses wurde durch # 17 Tommie Lee Hughley abgeblockt.

 

Das Spiel plättscherte bei diesen sonnigen Temperaturen etwas vor sich hin und beiden Teams sah man die Hitze des heutigen Tages an. Das Angriffsrecht wechselte mehrmals hin und her und letztendlich waren es die Gastgeber die bei 1:20 Minute Restspielzeit vor der Pause die große Chance zur Führung bekamen. Nach einem guten Puntreturn durch Nürnbergs #17 Tommie Lee Hughley bekamen die Rams trotz einer 15 Meterstrafe den Ball in der Hälfte des Gegners. Mit abwechslungsreichen Spielzügen trumpften die Widder nun auf und legten 14 Yards nach einem Pass von Spielmacher #3 Kyle Simmons zu Receiver # 82 Christian Schmörer zurück. Eine schöne Aktion war auch ein Lauf von Kyle Simmons über 7 Meter, aber auch hier hatten die Unparteiischen eine Strafe wegen Face-Mask mit 15 Meter Raumverlust für die Rams geahndet. Nürnberg fand sich nun im dritten Versuch und 19 Meter zu gehen an der 42 Yardline der Gäste wieder. Ein toller Pass von Kyle Simmons auf Receiver # 88 Michael Winbush für 27 Meter und die Gastgeber waren bei ca. 1 Minute wieder im Spiel. Es brauchte dann weitere 6 Spielzüge, ehe Simmons seinen ersten Touchdownpass in diesem Match zu Tommie Lee Hughley # 17 warf. PAT durch Kicker # 68 Fabian Dilling zur 7:0 Führung. Die Rams führten noch den obligatorischen Kick Off aus bevor die Kontrahenten den kühlen Schatten zum Pausenpfiff aufsuchten.

 

Im dritten Spielabschnitt erwischten die Franken den besseren Start und kamen mit Laufspielzügen durch die Runningbacks # 40 Johannes Fleischmann und # 47 Melle Parris voran. Als Kyle Simmons unter Druck geriet, lief er zum nächsten 1st Down selbst und konnte dabei geschickt an der Seitenlinie, aber innerhalb des Feldes dem Gegner auf und davon rennen - nach 44 Yards war Endstation Endzone Holzgerlingen und die Tafel zeigte 13:0 Zähler für Nürnberg an. PAT verwandelt durch # 68 Fabian Dilling zum 14:0.

 

Dem Wirbelsturm blieb vorerst die Luft weg und so mussten diese sich vom Leder mittels Punt trennen. Einen schönen Return legte dabei erneut Tommie Lee Hughley für 25 Meter hin, der heute fast überall zu finden war und vor allem immer dann, wenn es darauf ankam zur Stelle war. Nur zwei Spielzüge später erhöhten die Franken  mittels Luftpost von Kyle Simmons zu # 85 Simon Hild mit einem weiteren Touchdown und einem PAT durch  Fabian Dilling zum 21:0 für die Männer aus der Noris.

 

Nürnberg legte sich nun etwas entspannter zurück und Holzgerlingen gab nicht auf und wurde im nächsten Drive dafür belohnt. Ein ordentlicher Kick Return über 46 Meter brachte das „Unwetter“ in Richtung Endzone der Gastgeber und mit 2 Strafen gegen die Widder verhalf man diesem zusätzlich nach vorne zu kommen. Ein Lauf aus 1 Meter und der Wirbelsturm schlug ins Vereinshaus zum 21:6 Anschluss ein. Der PAT verwandelt: 21:7.

 

Die enorme Hitze machte sich nun auf beiden Seiten deutlich bemerkbar und nach einem kurzen und erfolglosen Intermezzo der Widder, wurde zum Schlussviertel eingeläutet.

 

Holzgerlingen im Zugzwang konnten durch eine Interception gestoppt werden. Den abgefangenen Ball schnappte sich # 2 Thomas Sumyk und lief ganze 21 Yards zurück. Die Franken starteten in aussichtsreicher Feldposition und legten mit Laufspielzügen los, letztendlich war es dann ein 18 Meter Pass von Kyle Simmons auf Winbush der den Widdern ein weiteres 1st Down an der Twisters 2 Yardline bescherte. Simmons loggte dann zum 27:7 per Lauf ein. PAT an den Stangen vorbei – es blieb vorerst beim 27:7.

 

Für die Nürnberger Abwehrreihen schien die Sache eventuell schon gelaufen zu sein und man lege sich erneut zurück, aber Holzgerlingen drehte jetzt noch einmal auf. Aus einer kleinen Böe wurde dann doch noch ein starker Windstoß, denn ein Pass des `gerlinger Spielmachers # 17 auf seinen Receiver # 8 endete nach einem sehenswerten Lauf in der Endzone der Franken. Erfolgreicher PAT und die Gäste verkürzen auf 27:14.

 

Die Hausherren hatten noch ca. 7 Minuten zum Spielende und ließen die Uhr mit abwechslungsreichen Spielzügen langsam herunter tickern. Unmittelbar nach der „2 Minute Warning“ warf Nürnbergs Quarterback Kyle Simons seinen dritten Touchdown – für Tommie Lee Hughley war es sein zweiter TD und es stand 33:14. Den 34:14 Entstand stellte Kicker Fabian Dilling her. Holzgerlingen hatte nicht mehr genug Zeit um ein wirkliches Comeback zu meistern und so trennten sich die beiden Teams nach dieser „Hitzeschlacht“ am Norisring Gelände.

 

Für die Twisters kommt es jetzt ganz Dicke, denn mit dieser Niederlage und den Begegnungen vom Wochenende stehen sie derzeit auf dem letzten Tabellenplatz (8) und können wohl kaum noch dem Abstieg entgehen, zumal der nächste Gegner die Allgäu Comets sind. Die Widder dagegen bleiben mit diesem „Pflichtsieg“ an den Top 3 Teams der Division Süd dran und können sogar aus eigener Kraft noch auf einen der oberen Plätze hoffen, dafür müssen die Rams aber am kommenden Sonntag am Zeppelinfeld gegen die Universe aus Frankfurt gewinnen. Das Hinspiel verloren die Nürnberger knapp mit 14:11 und nun will man diesen „Fauxpas“ vor heimischer Kulisse wieder gut machen und die Hessen zurück ins All schicken.

 

Cheftrainer Martin Hanselmann nach dem Match im Interview mit der Nürnberger Lokalpresse:

„Mit diesem Sieg, so hat man mich soeben Unterrichtet, haben wir uns heute den Klassenerhalt gesichert. Wir haben einen soliden Platz im Mittelfeld der Liga erkämpft und nach oben können wir derzeit mithalten. Unser Angriffsspiel ist mit Kyle Simmons zudem viel effektiver und stärker geworden“. „Wir haben heute vor allem in der Verteidigung einige Fehler gemacht, die wir uns gegen die Hessen am kommenden Sonntag nicht erlauben dürfen, allerdings waren wir gerade heute in der Defensive durch die vielen Ausfälle sehr geschwächt“, so Hanselmann weiter. „ich freue mich schon auf die Universe denn jetzt ist nochmal alles für uns möglich“.