Dabei schien sich die von Mark Holtze koordinierte Offense endlich ihrer Stärken zu besinnen und legte zu Beginn los wie die Feuerwehr. Gleich die erste Angriffssequenz konnte Runningback Lars Woisin in Punkte umwandeln und seine Cougars in Führung bringen. Der anschließende Pat verfehlte die Torstangen. Die Antwort der Troisdorfer folgte jedoch promt: Jets-Spielmacher Mario Schmitz führte die Rheinländer über das komplette Spielfeld und erzielte per Quarterback-Sneak den Ausgleich. Marcel Dittrich erhöhte via Kick zum 6:7 aus Lübecker Sicht.
Nach dem ersten Quarter verflachte die Partie, beide Angriffsreihen wusste kaum Akzente zu setzten und wurden ein ums andere Mal von der jeweiligen stark aufspielenden Defense gestoppt. Nach der Halbzeit erwiesen sich die Hansestädter dann als gute Gäste und verteilten Gastgeschenke en masse. Selbst in bester Feldposition, zwei Minuten vor Spielende, und mit glänzender Ausgangssituation die Partie doch noch zu gewinnen, zerstörte es sich die Lübecker-Offense durch Unachtsamkeiten und unnötige Strafen selbst, einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt zu machen.
Die Mannschaft hat heute gefighted und ist wieder nicht belohnt worden. Wir sind im Laufe der Partie wieder in unser altes Muster verfallen und sind dafür gnadenlos bestraft worden, so Headcoach Sascha Knappe nach dem Spiel.
Am kommenden Samstag kommt es auf dem Buniamshof nun zum ersten Endspiel um den Klassenerhalt in der 2.Bundesliga, wenn die Frankfurt Red Cocks (unterlagen am Wochenende den Berlin Rebels 0:28) in Lübeck gastieren.
Troisdorf Jets (5-3) vs. Lübeck Snipes Cougars (2-7) 7:6 (7-6,0-0,0-0,0-0)
Scoreboard:
00:06 Lars Woisin 10 yard Lauf (Pat missed)
07:06 Mario Schmitz 1 yard Lauf (Part Marcel Dittrich)
Jan Wulf
Foto: T. Bolten