So mancher dürfte sich bei dem Aufeinandertreffen an die beiden Begegnungen der Saison 2003 in der Regionalliga Nord-Ost erinnert haben, als sich Kiel und Weyhe ein heißes Rennen um den Aufstieg lieferten. Der Erfolg in Weyhe, eine Woche nach der Niederlage bei den Cologne Falcons, dürfte zudem dem Selbstbewusstsein gut getan haben.
Der Sieg indes war harte Arbeit: Angeführt von ihrem amerikanischen QB Travis Cunningham gingen die Vikings schnell im ersten Quarter mit 7-0 in Führung. Auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit war es immer wieder Cunningham, der die Canes-Defense herausforderte.
Die Kieler Coaches mussten insbesondere in dieser ersten Halbzeit viel Arbeit in der eigenen Teamzone leisten, um die durch Verletzungen und andere Abwesenheitsgründe dezimierte Mannschaft auf Kurs zu bringen. Insbesondere der Ausfall von Running Back Jay LeProwse machte sich in der Offense bemerkbar.
Quarterback Thomas Guy war in Weyhe mit seinem Pass-Spiel gefordert und lieferte Timo Gross, Lars Lindner und Urs Stadelbauer die entscheidenden Vorgaben für die Touchdowns. Nationalspieler Gunnar Peter steckte noch das Länderspiel gegen Tschechien 24 Stunden zuvor in Dresden in den Knochen, der Wide Receiver blieb diesmal ohne Punkterfolg. Die zwei weiteren Touchdowns erzielten Tom Guy selbst per Lauf, sowie Kiels Allzweckwaffe, Fullback Alexander Gebauer, dessen Touchdown-Lauf von den mitgereisten Zuschauern begeistert gefeiert wurde
Grundlage und wichtiger psychologischer Effekt war unter anderem ein Trickspielzug, der die Kieler nach erzieltem Touchdown wieder in Ballbesitz brachte, als Kicker Christian Wolf den folgenden Kick Off so kunstvoll platzierte, dass die Kieler den Ball selbst sichern und somit erneutes Angriffsrecht erzielen konnten.
Vor allem in der zweiten Halbzeit sorgte Kiels Defense umsichtig und diszipliniert dafür, dass die Vikings gelegentlich am Bollwerk verzweifelten. Maßgeblichen Anteil hieran hatte Cornerback Jens Thomsen, der in einer Doppelfunktion auch als Kick-Returner eingesetzt wurde, und hier so manchen Zuschauer mit großem Raumgewinn zum Staunen brachte.
Für die Canes stehen jetzt erst einmal 1 œ Wochen trainingsfreie Zeit an. Erst am 29. Juli versammeln die Coaches ihre Jungs wieder zur Vorbereitung auf die Restsaison, die am 7. August mit dem Rückspiel gegen die Weyhe Vikings im heimischen Holsteinstadion (Kick Off 17 Uhr) beginnt.