Angeführt von Quarterback Sonny Weishaupt wird es der erste Auftritt des seit wenigen Wochen im Training befindlichen Teams 2011 sein. Zudem auch die Premiere des neuen Juniors-Head Coaches Felix Schäffler, der im Sommer das schwere Erbe seines Vorgängers Martin Ewen antrat.
Im vergangenen Jahr unterlag der Phantoms-Nachwuchs nach guter erster Halbzeit den Warriors mit 7:28. Was schon seinerzeit einen erheblichen Unterschied zwischen beiden Mannschaften ausmachte, ist auch am Samstag eine erhebliche Hürde für das Schäffler-Team: Während seine Jungs erst seit wenigen Wochen trainieren, um sich auf die im April 2011 beginnende Jugendbundesliga-Saison vorzubereiten, stehen die Gegner unmittelbar vor dem Saisonstart der europäischen US-High School Division I. Haben also eine mehrmonatige intensive Vorbereitung auf die Spielzeit in der höchsten Spielklasse der in Europa ansässigen US-High School Teams hinter sich.
"Es geht nicht allein ums Gewinnen oder Verlieren bei diesem Kräftemessen. Es ist grundsätzlich eine tolle Sache, die beiden Wiesbadener Jugend-Footballteams regelmäßig gegeneinander spielen zu lassen und für uns und unsere Fans die Gelegenheit, einen ersten Blick auf das Team 2011 zu werfen", so der neue Head Coach.
Bereits seit 1948 existiert die US-High School in Wiesbaden und wurde 1949 nach dem US-General Henry H. Arnold benannt. Seit 1955 befindet die ehemalige Air Force-High School an ihrem heutigen Standort in der Texas Straße der US-Siedlung auf dem Wiesbadener Hainerberg. Inzwischen studieren dort jährlich rund 500 Schülerinnen und Schüler aus allen Bereichen des US-Militärs. Zwar erfolgte 2006 die Rückbenennung in Wiesbaden High School, der historische Name H.H. Arnold High School ist jedoch auch weiterhin fest in den Geschichtsbüchern Wiesbadens verankert.
Gerade bei den in Wiesbaden lebenden US-Militärangehörigen kommt dieses Duell scheinbar gut an, bevölkerten im vergangenen Jahr doch über 500 Zuschauer die Sportstätte auf dem Hainerberg. Die amerikanische Siedlung ist auch am Samstag wieder Schauplatz der "2nd Annual Wiesbaden Challenge", zu der sich Wiesbadens Oberbürgermeister Dr. Helmut Müller angesagt hat.
Zusammen mit den wieder zahlreich zu erwartenden Zuschauern wird er einer Zeremonie zum Gedenken an die Opfer des Attentats vom 11. September 2001 beiwohnen, für die das um 13:00 Uhr beginnende Spiel dann unterbrochen wird.
Die Sportstätte auf dem Hainerberg ist am Samstag für jedermann zugänglich und bei freiem Eintritt bietet sich den Sportfans aus der Landeshauptstadt eine tolle Gelegenheit, dem internationalen Kräftemessen zweier in Wiesbaden ansässigen Jugend-Mannschaften beizuwohnen.