Lange Zeit war es ruhig im Lager der Hornissen, doch mit der Verpflichtung des ehemaligen Galaxy-Spielers Martin Latka melden sich die Hessen mit einem Paukenschlag zurück. HC Schmitt kann neben RB Latka vor allem im Angriff auf viel sehr gute Spieler zurückgreifen, neben US-QB Cliff Smith wird die Angriffslast vor allem auf die Roscoe Brüder verteilt werden. Die Hanauer Footballer wollen in dieser Saison so schnell wie möglich die nötigen Punkte zur Ligasicherung einfahren um sich dann eventuell noch nach oben orientieren zu können, so HC Schmitt in einem Interview.
Bei den Wildcats ist alles im grünen Bereich, die angeschlagenen Spieler von letzter Woche sind alle wieder an Bord, somit können die Jungs von HC Jürgen Roßmanith in der Offense komplett auflaufen. Neben dem brandgefährlichen Running Back Quartett Miribung, Dragan, Deisböck und Altmann werden auch die Receiver in voller Stärke auflaufen, WR Seitner nimmt dafür die lange Anreise von Wien in Kauf obwohl er am nächsten Tag dort wieder um 09.00 Uhr im Büro sein muss.
In der Defense fehlen DC Thomas Simmeit zwei wichtige Defense Line Spieler, ob Linebacker Martin Eckmüller mit von der Partie ist entscheidet sich bis Freitag, diesen zu ersetzen würde der Lights Out Defense nicht leicht fallen.
Neben der Regeneration stand diese Woche vor allem im Zeichen der Special Teams, HC Roßmanith arbeitete in der Mittwochseinheit vor allem in diesen Teambereichen, stellte man doch bei der Videoanalyse des Stallions-Spiels hier doch einige Schwächen fest.
Die Wildcats werden die Hornets auf keinen Fall auf die leichte Schulter nehmen und von Anfang an voll konzentriert zur Sache gehen, dazu OC Florian Müller: Uns haben viele Gegner nicht auf der Rechung, auf Grund des schlechten Abschneidens der beiden letzten Jahre werden wir unter Wert gehandelt. Wir haben nach dem Sieg in Aschaffenburg die nächste Chance uns den Respekt der Liga zurückzuholen diese werden wir nutzen.