Das Team von HC Martin Habelt spielt in dieser Saison einen sehr attraktiven Football und stellt mit einem Schnitt von 31,75 Punkten pro Spiel die mit Abstand beste Offense, angeführt von QB Dan Burns und WR Clint Woody. Die Wildcats Offense erzielte in den bisherigen Spielen einen Schnitt von 19,2 Punkten pro Spiel, das allerdings gegen Teams im oberen Tabellendrittel, die Punkte der Knights kamen zum Großteil gegen Teams aus dem Tabellenkeller. Für die Defense der Wildcats trotzdem eine große Herausforderung, bis auf LB Paul Wiesbauer sind wieder alle Jungs an Bord und DC Coordinator Thomas Simmeit gibt sich positiv: Wir müssen uns vor niemandem verstecken, vor allem nicht in der heimischen Airport Arena. QB Dan Burns hat bis auf Weinheim noch nicht all zu viel Defense gesehen, wir wollen mal schauen, wie sein Pass-Spiel unter Druck funktioniert. Unser Gameplan ist es vor allem durch gutes Durchmischen der Passverteidigungsstrategien den QB aus dem Konzept zu bringen. Wir sind mit unserer Defense seit Jahren unter den Besten in der zweiten Liga und haben in dieser Saison bisher lediglich 15,8 Punkte pro Spiel zugelassen.
In der Wildcats Offense sieht es mit dem Personal auch wieder besser aus, voraussichtlich sind wieder alle Starter komplett an Bord, verstärkt durch Neuzugang RB Martin Kisch, einem ehemaligen Bayernauswahlspieler dessen letzter Verein die Munich Cowboys waren. HC Jürgen Roßmanith fordert vom Angriff der Wildkatzen trotzdem eine deutliche Steigerung: Wir müssen im Angriff den Kopf besser ins Spiel bringen, viele Unkonzentriertheiten haben uns in dieser Saison schon mehrmals in brenzlige Situationen gebracht. QB Brian Caler harmoniert mit seinen Receivern leider noch nicht so wie wir uns das vorstellen, das liegt vor allem daran, dass die Receiver auf Grund von Verletzungen bisher wenig mit Brian trainieren konnten. Die OL ist momentan sehr gut drauf und hat Brian in Königsbrunn sehr gut geschützt. Gegen die Knights werden wir mit einem Mix aus Pass und Lauf attackieren und das Spiel hoffentlich früh für uns entscheiden.
Die Verantwortlichen der Footballer des TSV Kirchdorf haben auch auf die Parksituation rund um die Airport Arena reagiert und durch spezielle Parkplätze für die Spieler im inneren der Arena mehr Platz für die Zuschauer geschaffen. Wie immer sorgt die Gameday Crew von Mike Bauer für das leibliche Wohl der Gäste die das Team der Wildcats wieder wie in den letzten Spielen nach vorne peitscht, die bisherigen Gegner waren ausnahmslos von der Stimmung im Stadion begeistert und machten spontan nach den Spielen eine LaOla für die besten Fans der Liga.