Die JuniorZ errangen einen Teilerfolg, da sie ein bereits verloren geglaubtes Spiel noch zu einem Unentschieden brachten. Sprichwörtlich mit dem Schlusspfiff erzielten sie die fehlenden acht Punkte und zogen so zum 14 zu 14 gleich.
Unter dem Beifall der Herren feierten die JuniorZ somit den ersten Punkt im ersten Spiel der Aufbauliga Baden-Württemberg. Als nächstes geht es für den Pforzheimer Footballnachwuchs am 4. Mai nach Karlsruhe zu den Badener Greifs.
Die Herrenmannschaft hatte sich bei den Junioren leider wenig abgeschaut und geriet im eigenen Spiel sehr schnell mit 16 zu Null in Rückstand. Dieser sollte über das ganze Spiel auch nicht mehr aufgeholt werden. Zwar konnte im Anschluss auf 16 zu 7 verkürzt werden, aber bereits zur Halbzeit stand der alte Abstand durch das 22 zu 7 wieder.
Nach einer deftigen Halbzeitansprache bedachten sich die Wilddogs ihrer Fähigkeiten und spielten die zweite Halbzeit so, wie man es von ihnen als Regionalligaabsteiger erwarten kann. Die Defense verteidigte Lauf und Pass hervorragend, und einzig den schnellen Beinen ihres Quarterbacks verdanken es die Razorbacks, dass sie weiterhin im Spiel blieben. So konnten sie ihren Vorsprung verteidigen und auch ausbauen, selbst als die Goldstädter kurzzeitig nahe herankamen. Jedoch konnte der Abstand auch nie ernsthaft verkürzt werden, so dass es zum verdienten Endergebnis von 36 zu 21 für die Razorbacks kam.
Die Punkte für die Wilddogs erzielten Jens Oergel (6), Matthias Klotz (6), Tobias Scheurer (6) und Maik Beisel (3).
Nun gilt es für die Pforzheimer, die Niederlage entsprechend zu verarbeiten und sich auf den nächsten Gegner vorzubereiten. Dies werden am kommenden Samstag, 26. April, die Ludwigsburg Bulldogs sein. Zu diesem Heimspiel am Riebergle laden die Wilddogs wieder herzlich ein. Kick-Off ist um 16 Uhr, für das leibliche Wohl wird wie immer gesorgt sein!